Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht 154 Originalbetriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 154:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

von Arbeiten am Gerät (Reinigung, Wartung, Reparatur)
DE
Freischneider verfangen hat und das Gerät blockiert ist. Wenn Sie den Schneidfaden manuell
verlängern möchten
vor dem Neustart sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist).
• Stellen Sie sicher, dass das Schneidwerkzeug weder beim Starten noch während der Arbeit in
Kontakt mit Fremdkörpern, wie Steinen, Bäumen, Zäune etc. kommt.
• Seien Sie vorsichtig bei Arbeiten mit der Fadenspule. Diese könnte Sie schwer verletzen.
• Versuchen Sie nicht die Schneidelemente (Fadenspule und Metallklinge) von Hand zu stoppen.
CS
Warten Sie immer bis diese von selbst vollständig zum Stillstand gekommen sind. Die
Schneidelemente drehen sich auch nach Abschalten des Motors noch einige Sekunden weiter.
• Verwenden Sie nur einen originalen Schneidfaden aus Nylon. Die Verwendung von Metall an
Stelle von Kunststofffäden (Nylon) ist untersagt.
• Verwenden Sie das Gerät nur zum Beschneiden von Gras das sich auf dem Boden befindet.
Versuchen Sie nicht Gras an Wänden, oder auf Steinen usw. zu schneiden.
SK
• Benutzen Sie den Freischneider niemals auf Schotterstrassen, Pflasterflächen, oder Ähnlichem.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Eine
Nichtbeachtung kann zu Feuer oder Explosionen führen.
• Der Benutzer ist verantwortlich für etwaige, während der Verwendung entstandenen, Schäden
gegenüber Dritten und deren Eigentum.
• Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen des Motors nicht verstopft sind.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt am Einsatzort zurück.
PL
• Stoppen und Schalten Sie das Gerät aus wenn Sie es aus der Arbeitshaltung bewegen. Warten
Sie bis alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Gerät
aus dem Arbeitsbereich bewegen.
• Stoppen und Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze, vor der Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten, oder zum Austausch
von Zubehör.
HU
• Lagern Sie die Maschine an einem trockenen und sauberen Ort , der vor Frost geschützt ist,
ausserhalb der Reichweite unbefugter Personen, insbesondere ausserhalb der Reichweite von
Kindern.
• Beachten Sie bei der Nutzung die vorgeschrieben Ruhezeiten bezüglich der Lärmbelastung.
Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Stadt- oder Gemeindeamt.
• Überprüfen Sie, vor jeder Benutzung, Schneidfaden, Spule, und Schneidwerk auf
Beschädigungen. Abgenutzte, oder beschädigte Teile, sind umgehend zu ersetzen.
• Halten Sie das Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen weniger und sind leichter zu kontrollieren.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör welche vom Hersteller empfohlen und
geliefert werden.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Alle Arbeiten die nicht in diesem Handbuch,
aufgeführt sind dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
SICHERHEITSANFORDERUNGEN.FÜR.DEN.BETRIEB.
• Unzureichender Beleuchtung stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Achten Sie stets auf
ausreichende Beleuchtung bei der Arbeit mit dem Gerät.
• Hinweise zur Entsorgung finden Sie auf dem Gerät oder der Verpackung. Beachten Sie hierzu
auch das Kapitel „Entsorgung" in diesem Handbuch.
• Jeder der mit dem Gerät arbeiten will muss vor Gebrauch die Bedienungsanleitung gelesen
haben und sich mit der Bedienung des Freischneiders vertraut gemacht haben.
• Die Arbeit mit dem Freischneider erfordert keine besondere Qualifikation. Machen Sie sich
18 / 44
Wenn ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auftreten (stellen Sie
Wenn sich ein Fremdkörper im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis