Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht 154 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 154:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch fortschleudernde Steine und Gegenstände, welche zu schweren
Verletzungen führen können.
• Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen der Maschine. Lockere
Kleidung, Schmuck und lange Haare können sich in rotierenden Teilen der Maschine verfangen.
• Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Schutzausrüstungen,
wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren das
Risiko von Verletzungen.
• Kontrollieren Sie das Gelände, in dem Sie das Gerät betreiben wollen und beseitigen Sie
sämtliche Gegenstände und Fremdkörper die sich im Gerät verfangen oder hinweggeschleudert
werden könnten. Fremdkörper können das Gerät beschädigen oder den Bediener und andere
Personen verletzen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen in denen sich gefährliches
Kohlenmonoxid ansammeln kann.
• Überprüfen Sie, vor der Arbeit, die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes. Kontrollieren Sie alle
Bedienelemente auf Ihre Funktion und stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Notfall schnell
abschalten lässt.
• Führen Sie, vor jeglichen Arbeiten mit dem Gerät, eine Sichtprüfung durch. Vergewissern Sie
sich, dass sich die Schneidelemente frei bewegen können und das Gerät einsatzbereit ist.
Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen auf korrekte Festigkeit.
• Achten Sie bei der Arbeit auf einen sicheren Stand. Seien Sie besonders vorsichtig bei Arbeiten
am Hang.
• Rennen Sie niemals bei der Arbeit. Gehen Sie in normalem Tempo.
• Verwenden Sie das Gerät nicht wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen. Achten Sie ausserdem auf regelmässige Pausen.
• Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung.
• Betrieben Sie das Gerät nicht in feuchtem oder nassen Gras oder feuchter Umgebung Schneiden
Sie nur trockenes Grass. Um ein Aufwirbeln von Staub zu vermeiden, mähen Sie wenn das Gras
trocken, der Untergrund aber noch leicht feucht ist. Staub kann den Luftfilter verschmutzen
und zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Dies kann, in Verbindung mit mangelhafter
Wartung, zur Beschädigungen des Motors führen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals bei Regen oder Gewitter.
• Das Gerät ist für den beidhändigen Betrieb konzipiert. Halten Sie stets beide Hände fest am Griff
und arbeiten Sie nie mit nur einer Hand. Verwenden Sie bei der Arbeit immer den Schultergurt
und lassen Sie das Gerät niemals los, solange der Motor läuft.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt oder unvollständig ist, oder wenn Sie ohne
Genehmigung des Herstellers Anpassungen vorgenommen haben. überprüfen Sie das Gerät
vor jedem Gebrauch auf Störungen. überprüfen Sie insbesondere das Kraftstoffsystem, die
Schalter und alle Schutzabdeckungen.
• Schutzkleidung und Schutzausrüstung gewährleisten einen sicheren Betrieb und Schutz Ihre
eigene Gesundheit und einen reibungslosen Betrieb der Gerätes.
• Verändern, oder manipulieren Sie nicht die voreingestellte Motordrehzahl. Ein Betrieb des Motors
mit überhöhter Geschwindigkeit erhöht die Verletzungsgefahr und führt zu Motorschäden.
• Halten Sie beim Einschalten und bei laufendem Motor einen Sicherheitsabstand zu den
Schneidelementen der Maschine ein. Es besteht Verletzungsgefahr!
• Starten und Betreiben Sie das Gerät niemals verkehrt herum oder in einer nicht sachgemässen
Arbeitsposition.
• Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze: - Bei
Arbeitsunterbrechungen und wenn das Gerät nicht mehr genutzt wird. - Vor der Durchführung
DE
CS
SK
PL
HU
17 / 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis