Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Batterie; Kontrolle Des Elektrolytstands Der Batterie; Aufladen Der Batterie - APRILIA SR 50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION DER BATTERIE

Aufmerksam Seite 52 (BATTERIE)
lesen.
Den
Deckel
des
/Werkzeugfachs entfernen, siehe Seite
22 (BATTERIE-/WERKZEUGFACH).
Das Werkzeugfach entfernen.
Die Batterie in ihre Aufnahme setzen.
Den
Batterieentlüftungsschlauch
anschließen.
ACHTUNG
I m m e r
d i e
B a t t e r i e e n t l ü f t u n g
a n s c h l i e ß e n , s o d a s s v e r m i e d e n
w e r d e n k a n n , d a s s d i e a u s d e r
E n t l ü f t u n g
a u s t r e t e n d e n
Schwefelsäuredämpfe die elektrische
Anlage, die lackierten Teile, sowie die
G u m m i t e i l e u n d d i e D i c h t u n g e n
anfressen.
Der Entlüftungsschlauch muss so
angeschlossen werden, dass er nicht
zusammengedrückt wird, anderenfalls
kann er zur Erhöhung des inneren
Batteriedrucks führen und die Batterie
ggf. dadurch beschädigen.
Erst das (rote) Positivkabel (+), dann
Negativkabel (-) anschließen.
Die Kabelschuhe und die Klemmen mit
Spezialfett oder Vaseline bedecken.
Das Werkzeugfach erneut anordnen.
Den
Deckel
des
/Werkzeugfachs entfernen, siehe .Seite
22 (BATTERIE-/WERKZEUGFACH)
Batterie-
KONTROLLE DES
ELEKTROLYTSTANDS DER
BATTERIE
Aufmerksam Seite 52 (BATTERIE) lesen.
Die Batterie aus ihrer Aufnahme nehmen,
siehe Seite 52 (ABNAHME DER
BATTERIE).
Kontrollieren, dass der Flüssigkeitsstand
zwischen den beiden Markierungen "MIN"
und "MAX", die seitlich an der Batterie
aufgeprägt sind, liegt.
Sollte dies nicht der Fall sein:
Die Verschlüsse der Elemente lösen und
entfernen.
ACHTUNG
Zum Nachfüllen der Elektrolytflüssigkeit
ausschließlich nur destilliertes Wasser
verwenden. Das Bezugszeichen "MAX"
Batterie-
darf nicht überschritten werden, da der
Flüssigkeitsstand
Ladeverfahrens ansteigt.
Durch
Nachfüllen
destilliertem Wasser den Stand wieder auf
den korrekten Wert bringen.
Nach
Verschlusskappen der Elemente wieder
korrekt ansetzen.
Die Verschlüsse wieder auf die Elemente
setzen.

AUFLADEN DER BATTERIE

Aufmerksam Seite 52 (BATTERIE) lesen.
Die Batterie aus ihrer Aufnahme nehmen,
siehe Seite 52 (ABNAHME DER
BATTERIE).
Die Verschlüsse der Elemente lösen und
entfernen.
Den
kontrollieren, siehe Seite 53 (KONTROLLE
DES ELEKTROLYTSTANDS DER
BATTERIE).
Die Batterie an ein Ladegerät schließen.
Für das Aufladen wird ein Amperewert von
1/10 der Batterieleistung empfohlen.
Nach dem Aufladen nochmals den
Elektrolytstand kontrollieren und ggf. mit
destilliertem Wasser nachfüllen.
Die Verschlüsse wieder auf den Elementen
festziehen.
Die Batterie erst nach 5-10 Minuten
n a c h d e m L ö s e n v o m L a d e g e r ä t
einbauen, da die Batterie für eine kurze
Zeit Gase produziert.
Während des Ladeverfahrens oder dem
während
des
Einsatz den Raum entsprechend belüften
und ein Einatmen der während des
von
ausschließlich
Batterieladeverfahrens abgegeben Gase
zu vermeiden.
ACHTUNG
der
Nachfüllung
Stand
des
Batterieelektrolyts
ACHTUNG
GEFAHR
Betrieb und Instandhaltung SR 50
die
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis