Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan IPR-TR361 Benutzerhandbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

82
F
(
EHLERCODE
DIE
4 Z
)
LETZTEN
AHLEN
0015
Der
reagiert nicht. IP-Reach
konnte keine IP-Adresse
abrufen.
0016 – 0019
Bei einer der IP-Reach-
Startdateien ist ein Fehler
aufgetreten.
001A
Beim Initialisieren des
UDP-Sockets
Fehler aufgetreten.
001B
Beim Initialisieren des
TCP-Schreibsockets
ein Fehler aufgetreten.
001C
Beim Initialisieren des
TCP-Lesesockets ist ein
Fehler aufgetreten.
001D – 001E
Ressourcen-
zuweisungsfehler
001F
Der
konnte
werden.
0020
Der
konnte
werden.
0021
Fehler
Abhörvorgang
0022
Fehler
Abhörvorgang
0023
Fehler
Schreibvorgang
0024
Fehler
Lesevorgang
B
EDEUTUNG
Stellen
DHCP-Server
ordnungsgemäß funktioniert, und starten Sie IP-Reach
neu.
Stellen Sie die Software und das Dateisystem anhand
der Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
ist
ein
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
ist
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
TCP-Schreibsocket
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
nicht
abgehört
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
TCP-Lesesocket
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
nicht
abgehört
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
beim
TCP-
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
beim
UDP-
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
beim
SSL-
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
beim
SSL-
Starten Sie IP-Reach neu. Vergewissern Sie sich, dass
der BIOS-Speichertest mindestens 64 MB RAM
erkennt. Falls das Problem weiterhin besteht, stellen
Sie die Software und das Dateisystem von der
Recovery-CD-ROM wieder her.
IP-R
-B
EACH
E
MPFEHLUNG
Sie
sicher,
dass
der
ENUTZERHANDBUCH
DHCP-Server

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipr-tr362Ipr-m2Ipr-m1Ipr-tr364

Inhaltsverzeichnis