Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan IPR-TR361 Benutzerhandbuch Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
Geben Sie den für die Authentifizierung durch die Remoteauthentifizierungsserver erforderlichen
b.
geheimen Serverschlüssel in das Feld Server Secret (Geheimer Serverschlüssel) ein. Geben Sie den
geheimen Serverschlüssel erneut in das Feld Confirm Secret (Geheimen Serverschlüssel bestätigen)
ein.
Geben Sie in das Feld Server Timeout (seconds) (Serverzeitüberschreitung [in Sekunden]) die Zeit (in
c.
Sekunden) ein, die verstreichen darf, bevor beim Server aufgrund der Inaktivität eine
Zeitüberschreitung auftritt.
Geben Sie in die Felder Primary Server IP (IP-Adresse des primären Servers) und Secondary Server
d.
IP (IP-Adresse des sekundären Servers) die IP-Adressen Ihres primären und sekundären
Remoteauthentifizierungsservers ein.
Wenn Sie LDAP als Remoteauthentifizierungsprotokoll ausgewählt haben, lesen Sie im folgenden
5.
Abschnitt „Implementierung der LDAP-Remoteauthentifizierung" die Informationen zum Ausfüllen der
Felder im LDAP-Bereich des Fensters Remote Authentication (Remoteauthentifizierung) nach. Bei
Auswahl von RADIUS fahren Sie zum Ausfüllen der Felder im RADIUS-Bereich des Fensters mit dem
Abschnitt „Implementierung der RADIUS-Remoteauthentifizierung" fort.
Wenn Sie die Remotekontoführung im Fenster Authentication and Accounting (Authentifizierung und
6.
Kontoführung) aktivieren, springen Sie mit der <TAB>-Taste zum Feld Enable Remote Accounting
(Remotekontoführung aktivieren) und drücken Sie die LEERTASTE, um zu RADIUS zu wechseln.
IP-R
-B
EACH
ENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipr-tr362Ipr-m2Ipr-m1Ipr-tr364

Inhaltsverzeichnis