22
Navigator-Optionen
Bestimmte Attribute des RRC-Navigators können angepasst werden.
Navigator ein-/ausblenden – Blendet den RRC-Navigator ein bzw. aus. Diese Option kann
auch über die Befehlsfolge View → Navigator (Anzeige → Navigator) auf der Menüleiste
umgeschaltet werden.
Navigator aktualisieren – Aktualisiert die angezeigten Gerätestatusinformationen im RRC-
Navigator.
Gefundene Geräte anzeigen – Ermöglicht das Umschalten des RRC-Navigators, so dass
entweder alle automatisch gefundenen Geräte ohne Profil oder nur Geräte mit Profil angezeigt
werden. Diese Option kann auch über die Befehlsfolge View → All Devices (Anzeige → Alle
Geräte) auf der Menüleiste umgeschaltet werden.
Hinweis: Die Verbindungsmethode „Durchsuchen" ist die einzige Methode zum Herstellen einer Verbindung
mit einem zur Verwendung von DHCP-IP-Adressen konfigurierten Raritan-Gerät.
Erstellen neuer Profile
Verbindungsprofile speichern wichtige Informationen zum Raritan-Gerät, z.B. IP-Adresse, angepasste TCP-
Ports, bevorzugte Komprimierungseinstellungen und angepasste Sicherheitsschlüssel.
Hinweis: Wenn Ihr Raritan-Gerät zur Verwendung eines angepassten TCP-Ports (siehe Kapitel 4:
Verwaltungsfunktionen, Netzwerkkonfiguration) oder eines Gruppensicherheitsschlüssels (siehe Kapitel 4:
Verwaltungsfunktionen,
Verbindungsprofil, um den Zugriff auf das Gerät zu ermöglichen.
So erstellen Sie ein Verbindungsprofil:
Wählen Sie Connection → New Profile (Verbindung → Neues Profil) auf der Menüleiste, oder klicken Sie
1.
auf das Symbol ganz links auf der Symbolleiste. Das Dialogfeld Connection Profile (Verbindungsprofil)
wird mit einer Liste aller derzeit vorhandenen Verbindungsprofile angezeigt.
2.
Klicken Sie auf Add (Hinzufügen).
3.
Das Dialogfeld Add Connection (Verbindung hinzufügen) wird angezeigt. Die Optionen sind auf drei
Registerkarten gruppiert: Connect (Verbinden), Compression (Komprimierung) und Security (Sicherheit).
Registerkarte Connect (Verbinden)
•
Description (Beschreibung): Geben Sie einen Textnamen ein, um das zu konfigurierende Raritan-Gerät
leichter zu identifizieren, z.B. „Frankfurter_Rechenzentrum".
Sicherheitsekonfiguration)
IP-R
konfiguriert
ist,
erstellen
-B
EACH
ENUTZERHANDBUCH
Sie
zuerst
ein