K
3: R
R
C
APITEL
ARITAN
EMOTE
Verbindungs- und Videoeigenschaften
Die dynamischen Videokomprimierungsalgorithmen von IP-Reach gewährleisten die Verwendbarkeit der
KVM-Konsole unter variierenden Bandbreitenbeschränkungen. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten
optimiert IP-Reach seine KVM-Ausgabe nicht nur für die LAN-Nutzung, sondern auch für die Nutzung über ein
WAN und DFÜ. Durch dynamische Anpassung der Farbtiefe und Beschränkung der Videoausgabe stellt IP-
Reach für jede Bandbreite ein optimales Gleichgewicht zwischen Videoqualität und Systemreaktion bereit.
RRC-Hauptbenutzer sollten mit den folgenden einstellbaren Parametern in den Dialogfeldern Connection
Properties (Verbindungseigenschaften) und Video Settings (Videoeinstellungen) sowie den Auswirkungen
jeder Einstellung vertraut sein. Diese Einstellungen können in unterschiedlichen Umgebungen den jeweiligen
Anforderungen entsprechend optimiert werden.
Connection Properties (Verbindungseigenschaften)
Connection
Properties
(Verbindungseig
enschaften)
Wählen Sie für den Zugriff auf das Dialogfeld Connection Properties (Verbindungseigenschaften) entweder
Connection → Connection Properties (Verbindung → Verbindungseigenschaften) auf der RRC-Menüleiste
oder klicken Sie auf Connection Properties (Verbindungseigenschaften) auf der RRC-Symbolleiste.
Connection Speed (Verbindungsgeschwindigkeit)
Mit dem Auswahlfeld Connection Speed (Verbindungsgeschwindigkeit) können Benutzer die von IP-Reach
verwendete Netzwerkbandbreite auf den definierten Wert beschränken. IP-Reach erkennt die verfügbare
Bandbreite in der Regel automatisch. Anhand der Einstellung Connection Speed (Verbindungsge-
schwindigkeit) kann IP-Reach jedoch manuell über eine Bandbreitenbeschränkung informiert werden. Dabei
passt IP-Reach sein Verhalten entsprechend an und unternimmt keinen Versuch, mehr als die verfügbare
Bandbreite in Anspruch zu nehmen.
Color Depth (Farbtiefe)
Für die meisten Verwaltungsaufgaben (Überwachung, erneute Konfiguration von Servern usw.) benötigen
Serveradministratoren das von den modernen Videografikkarten bereitgestellte vollständige 24-Bit- oder 32-Bit-
Farbspektrum nicht.
Durch die Übertragung solch hoher Farbtiefen werden enorme Mengen wertvoller
Netzwerkbandbreite verschwendet.
IP-Reach kann die an Remotebenutzer übertragene Farbtiefe dynamisch anpassen, um die Verwendbarkeit unter
allen Bandbreitenbeschränkungen zu maximieren.
•
Progressive Update (Progressive Aktualisierung): Die äußerst innovative IP-Reach-Funktion der
progressiven Aktualisierung kann die Verwendbarkeit in Umgebungen mit beschränkter Bandbreite
verbessern. Wenn Progressive Update (Progressive Aktualisierung) aktiviert ist, sendet IP-Reach zunächst
ein Bild des Remotedesktops mit geringeren Farbtiefen und liefert anschließend entsprechend der
verfügbaren Bandbreite Bilder mit höherer Farbtiefe.
Diese Option ist mit dem bekannten WWW-Prinzip „interlaced GIF" vergleichbar.
(RRC)
LIENT
Öffnet
Properties (Verbindungseigenschaften ändern) zur
<Strg+Alt+P>
manuellen Anpassung von Bandbreitenoptionen
(Verbindungsge-schwindigkeit, Farbtiefe usw.).
das
Dialogfeld
Modify
33
Connection