Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: / This user manual is valid for the article number: 50944308 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/44 00103748.DOC, Version 1.0...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED MFX-9 Strahleneffekt entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Seite 4
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen kopfbewegten LED-Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 100-240 V, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung! Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Geräteübersicht (1) Linsen mit 8-W-LEDs (2) Base mit Tragegriffen (3) Control Board mit Bedientasten (4) DMX-Eingang (5) DMX-Ausgang (6) Spannungsversorgungseingang (7) Netzschalter (8) Sicherungshalter (9) Gummifüße DMX IN DMX OUT (10) Lüfter FUSE: T2A/250V 1: Ground POWER IN 2: Signal (–) 100-240 V AC, 50/60 Hz 3: Signal (+) 7/44...
INSTALLATION Gerätemontage Die Aufhängevorrichtungen des Projektors muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
Seite 9
Das Gerät lässt sich auf zwei verschiedene Arten montieren: Es kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern (siehe Zeichnung). Sichern Sie den Projektor bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) immer mit einem geeignetem Sicherungsseil.
DMX512-Ansteuerung Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Gerät 3 Gerät 2 Gerät 1...
Master/Slave-Betrieb Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät gesteuert werden. An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen. Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät verbunden werden.
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben oder das vorprogrammierte Programm abspielen. Drücken Sie die MODE-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der der UP/DOWN- Tasten können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die ENTER-Taste.
DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Das Gerät verfügt über sechs verschiedene DMX-Kanal-Modi. Dabei hat jeder DMX-Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX- Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt. Adressierung des Gerätes Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren.
DMX-Protokoll Das Gerät verfügt über sechs verschiedene DMX-Kanal-Modi. Über das Control Board können Sie den DMX-Kanal-Modus definieren. 5-Kanal Modus Kanal: Wert: Funktion: 000 – 255 Zunehmende Intensität (0 – 100%) 000 – 255 Zunehmende Intensität (0 – 100%) Grün 000 – 255 Zunehmende Intensität (0 –...
Seite 15
106 – 112 Programm 7 113 – 119 Programm 8 120 – 126 Programm 9 Musikgesteuert mit PAN Bewegung 127 – 133 Programm 1 134 – 140 Programm 2 141 – 147 Programm 3 148 – 154 Programm 4 155 – 161 Programm 5 162 –...
Seite 16
085 – 091 Programm 4 092 – 098 Programm 5 099 – 105 Programm 6 106 – 112 Programm 7 113 – 119 Programm 8 120 – 126 Programm 9 Musikgesteuert mit PAN Bewegung 127 – 133 Programm 1 134 – 140 Programm 2 141 –...
Seite 17
13-Kanal Modus Kanal: Wert: Funktion: 000 – 255 Innerhalb 0 – 540° PAN Bewegung 000 - 001 Keine Funktion 002 – 128 Im Uhrzeigersinn, mit zunehmender Geschwindigkeit PAN Infinity 129 – 255 Gegen den Uhrzeigersinn, mit zunehmender Geschwindigkeit Standalone mit PAN Bewegung 000 –...
Seite 18
000 - 001 Keine Funktion 002 - 031 Rot (mit zunehmender Intensität 0 – 100%) CH4: LED 1 032 - 061 Grün (mit zunehmender Intensität 0 – 100%) CH5: LED 2 CH6: LED 3 062 - 091 Blau (mit zunehmender Intensität 0 – 100%) CH7: LED 4 092 - 121 Weiß...
Seite 19
Standalone ohne PAN Bewegung 064 – 070 Programm 1 071 – 077 Programm 2 078 – 084 Programm 3 085 – 091 Programm 4 092 – 098 Programm 5 099 – 105 Programm 6 106 – 112 Programm 7 113 – 119 Programm 8 120 –...
Seite 20
49-Kanal Modus Kanal: Wert: Funktion: 000 – 255 Innerhalb 0 – 540° PAN Bewegung PAN Bewegung 000 – 255 Feinindizierung mit 16 Bit-Auflösung Geschwindigkeit 000 – 255 Abnehmende Geschwindigkeit PAN-Bewegung 000 - 001 Keine Funktion 002 – 128 Im Uhrzeigersinn, mit zunehmender Geschwindigkeit PAN Infinity 129 –...
Seite 21
155 – 161 Programm 5 162 – 168 Programm 6 169 – 175 Programm 7 176 – 182 Programm 8 183 – 189 Programm 9 Musikgesteuert ohne PAN Bewegung 190 – 196 Programm 1 197 – 203 Programm 2 204 – 210 Programm 3 211 –...
REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.