Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 745 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Regelbereich umfasst +/-15 dB bei 80 Hz mit Kuhschwanz Charakteristik. Sie heben die
tiefen Frequenzen an, indem Sie den Regler nach rechts drehen, um Stimmen mehr Wärme
zu geben oder Gitarren, Drums und Synthesizern mehr Druck zu verleihen. Nach links gedreht
reduzieren Sie Rumpelgeräusche von der Bühne oder Brummeinstreuungen, oder Sie dünnen
einen mulmigen Klang aus. Stellen Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er nicht benötigt
wird.
18. MONITOR
Mit diesem Regler wird das Kanalsignal anteilig auf die MONITOR Sammelschiene und somit
zum entsprechenden Ausgang MONITOR (# 11) gesendet.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Powerpod 745 / 865 / 885 PLUS
15. HIGH 12K (=HÖHEN)
Mit dem Höhenregler heben Sie die hohen Frequenzen an,
indem Sie diesen Regler nach rechts drehen, um Stimmen,
Becken und elektronische Instrumente "silbriger" erscheinen
zu lassen. Nach links gedreht, unterdrücken Sie diesen
Frequenzbereich, mit dem Ergebnis, dass Zischlaute oder
unerwünschte Rückkopplungen unterdrückt werden. Der
Regelbereich umfasst +/-15 dB bei 12 kHz mit einer sog.
Kuhschwanz Charakteristik.
Stellen Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er nicht benötigt
wird.
16. MF (= MITTEN)
Kanäle 1 und 2
Bei der Mittenklangregelung handelt es sich um eine sog.
Semiparametrik. Sie besteht aus zwei Reglern: Der obere
Regler MID bietet eine Anhebung oder Absenkung um +/-15
dB, der untere Regler FREQ ist der veränderbare Parameter,
er bestimmt die Eckfrequenz, an der die Klangregelung
ansetzt – es kann eine Frequenz zwischen 100 Hz und 8 kHz
eingestellt werden.
Gerade bei Live Beschallungen ist die Mittenregelung ein
enorm wichtiges Werkzeug, da sich die Hauptinformation der
Musik und Sprache im Mittenbereich abspielt. Hören Sie auf
die teilweise drastischen Unterschiede, die sich im Klangbild
eines Gesangs oder einer Gitarre ergeben, wenn Sie mit
beiden Reglern gleichzeitig arbeiten.
Der obere Regler sollte in "0" Position sein, wenn die Mitten-
Klangregelung nicht gebraucht wird.
Alle restlichen Kanäle
Alle Kanäle außer 1 und 2 haben eine feste Mittenfrequenz.
Der Regler bietet eine Anhebung oder Absenkung von 15 dB
bei 2,5 kHz mit Glockencharakteristik. Gerade dieser
Mittenbereich ist derjenige, wo sich die musikalische
Hauptinformation
und
Instrumente und Stimmen abspielt. Mit Hilfe dieses Reglers
können Sie durch Anhebung dem Instrument (bzw. der
Stimme) Transparenz und Klarheit hinzufügen, so dass es sich
in der Mischung besser durchsetzt. Bei Absenkung nehmen
Sie dem Klang eine gewisse Schärfe.
Stellen Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er nicht benötigt
wird.
17. LOW 80 (= BÄSSE)
Durchsetzungsfähigkeit
einzelner
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerpod 885 plusPowerpod 865

Inhaltsverzeichnis