Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 745 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drei Lautsprecher pro Endstufenseite: Schließen Sie 3 Boxen an, darf jede Box nicht weniger
als 12 Ohm haben, da ihre Gesamtimpedanz im Parallelbetrieb 4 Ohm ergeben.
Mono Bridge
Ein besonderer Fall liegt vor, wenn der Schalter AMP SELECT (# 39)auf MAIN BRIDGE steht
(unterste Stellung). Hier werden die beiden Endstufenblöcke zu einer „Super" Endstufe
zusammengefasst, die Ausgangsleistung beider Endstufen addieren sich. Beispielsweise
werden aus 2 x 300 Watt (beim Powerpod 865 Plus) doppelt so viel, also 600 Watt. Allerdings
ändert sich auch die Mindestimpedanz. Die beträgt nicht mehr 4 Ohm, wie bei den einzelnen
Endstufenblöcken, sondern nun 8 Ohm!
Im MAIN BRIDGE Betrieb dürfen nur der mittlere Klinkenanschluss mit der Bezeichnung (L +R)
BRIDGE oder der Speakon Anschluss A1 verwendet werden.
Belegung der Speakon Anschlüsse
Werden die Speakon Anschlüsse verwendet, achten Sie bitte auf die Belegung der Speakon
Stecker in Ihrem Lautsprecherkabel.
Die normale Belegung ist:
Endstufe A: Pin 1+ für das positive Signal, Pin 1- für das negative Signal.
Endstufe B: Pin 1+ für das positive Signal, Pin 1- für das negative Signal.
Darüber hinaus liegt an den Anschlüssen Pin 2+ und 2- des Ausgangs A das Signal der
Endstufe B an!
Im Mono Bridge Betrieb muss das verwendete Lautsprecherkabel verändert werden! Die
Belegung des Steckers an der Endstufenseite (nicht an der Boxenseite!) muss nun
folgendermaßen sein:
Diese Belegung ist auch auf dem Gerät noch einmal abgedruckt.
Achten Sie unbedingt darauf, dass in diesem Fall die Mindestimpedanz von 8 Ohm auf keinen
Fall unterschritten wird!
WARNUNG: Im MAIN BRIDGE Betrieb dürfen weder die Klinken Lautsprecherausgänge A und B
2 + 3 noch der Speakon Ausgang B verwendet werden!
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Powerpod 745 / 865 / 885 PLUS
Pin 1+ = positives Signal (heiß, plus)
Pin 2+ = negatives Signal (kalt, minus)
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerpod 885 plusPowerpod 865

Inhaltsverzeichnis