Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 745 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. TAPE IN, MINI STEREO
Diese Zweispureingänge sind für den Anschluss von semiprofessionellen Signalpegeln (-10
dBV) ausgelegt. Schließen Sie hier die Ausgänge Ihres Aufnahmemediums oder Zuspielers an,
also Tape Deck, DAT, MD, portabler CD Spieler, MP3 Player (z.B. der Apple iPod), Soundkarte
oder Laptop – je nachdem, über welchen Anschluss Ihr Zuspielmedium verfügt. Die Signale
dieser Eingänge werden zuerst in die TAPE IN Sammelschiene (# 31) geleitet, bevor sie auf die
Summe L / R (MAIN) oder den MONITOR geleitet werden.
Selbstverständlich können Sie auch irgendein anderes Line Pegel Gerät hier anschließen, es
handelt sich, rein technisch gesehen, genauso um Eingänge wie die anderen Line Eingänge
im Mischer. Wenn Ihnen also die Eingangskanäle knapp werden, können Sie zur Not die TAPE
IN Eingänge auch für diesen Zweck „missbrauchen", sofern die Anpassung stimmt.
9. REC OUT, MINI STEREO
Diese unsymmetrischen Zweispurausgänge in Form von Cinch Buchsen und Mini Stereoklinke
sind für den Anschluss von semiprofessionellen Signalpegeln (-10 dBV) ausgelegt. Schließen
Sie hier die Eingänge Ihres Aufnahmemediums an, also Kassettenrekorder, DAT, MD,
Soundkarte oder Laptop.
Das Signal des REC OUT wird in der Summenschiene abgegriffen, jedoch vor dem MASTER
Regler (# 37) und natürlich auch den grafischen Equalizern (# 29). Es enthält also alle Signale,
die in die Summenschiene gelangen, sind jedoch in der Lautstärke und Klang unabhängig
von der Stellung des Summen Lautstärkereglers. Dafür gibt es für dieses Recording Signal
einen eigenen Lautstärkeregler in Form eines kleinen Trimpotis oberhalb der Cinch Buchsen,
mit dem Sie den Pegel optimal auf das Aufnahmegerät einstellen können.
Dies ist vor allem interessant, wenn bei der Beschallung gleichzeitig ein Mitschnitt auf einer
Zweispurmaschine gemacht wird. Änderungen der Lautstärke und des Klangs (durch die
grafischen Equalizer) im Saal haben demnach keinen Einfluss auf den Pegel und den Klang,
der in das Aufnahmemedium gelangt.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Powerpod 745 / 865 / 885 PLUS
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerpod 885 plusPowerpod 865

Inhaltsverzeichnis