•
Seien Sie beim Entfernen des Lampengehäuses sehr vorsichtig. In dem
unwahrscheinlichen Fall, dass die Lampe zerbricht, können kleine
Glassplitter entstehen. Das Modul ist so entworfen, dass es die meisten
Splitter im Inneren einschließt, aber seien Sie beim Entfernen
vorsichtig. Vor dem Ersetzen der Lampe das Lampenfach reinigen und
alle Reinigungsmaterialien entsorgen. Waschen Sie nach dem Ersetzen
der Lampe die Hände. Dieses Produkt enthält eine Lampe, die eine
sehr geringe Menge Quecksilber enthält. Das Produkt gemäß den
geltenden Vorschriften und Verordnungen entsorgen. Weitere
Informationen finden Sie unter www.eiae.org.
5
Nehmen Sie das Lampenmodul vorsichtig heraus, indem Sie den
Metalldraht ergreifen und in die Höhe ziehen. Entsorgen Sie die Lampe
unter Beachtung der zutreffenden Umweltvorschriften.
6
Installieren Sie das neue Lampenmodul, und vergewissern Sie sich, das
es richtig eingelegt ist.
7
Setzen Sie die zwei Schrauben ein.
8
Installieren Sie die Lampenabdeckung und ziehen Sie die Schraube an.
9
Stecken Sie das Netzkabel ein und drücken Sie die Netztaste, um den
Projektor wieder einzuschalten.
10
Setzen Sie den Betriebsstundenzähler der Lampe zurück.
Zurücksetzen des Lampenzählers
Falls der Betriebsstundenzähler der Lampe die Maximalzahl von Stunden
für die Projektorlampe erreicht hat, zeigt die LED auf dem Tastenfeld des
Projektors einen Lampenfehler an (siehe „Verhalten der LED und
Bedeutung" auf Seite 16). Um den Betriebsstundenzähler der Lampe
zurückzusetzen, auf der Fernbedienung die Taste zum Reduzieren der
Lautstärke und dann innerhalb von 3 Sekunden die Taste zum Erhöhen der
Lautstärke drücken. Die LED-Anzeige leuchtet dann grün auf, und Sie
können den Projektor einschalten.
Sie können auch zum Menü Einstellungen > Service navigieren und
Lampe zurücksetz. auswählen, um den Betriebsstundenzähler der Lampe
zurückzusetzen.
Lampenmodul entfernen
mit Metalldraht
39
Lampenzeit im Servicemenü zurücksetzen