Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Empfänger Aufstellen Und Antennen Anschließen; Empfänger Anschließen; Batterien In Die Handmikrofone Einsetzen - Omnitronic UHF-502 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UHF-502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4

INBETRIEBNAHME

Empfänger aufstellen und Antennen anschließen
Stellen Sie den Empfänger auf einer ebenen Fläche auf. Schließen Sie die beiliegenden Empfangsantennen
an die Antennenbuchsen an und richten Sie die Antennen senkrecht auf. Für optimale Übertragungsqualität
platzieren Sie den Empfänger in Höhe der Mikrofone und halten eine freie Sichtlinie aufrecht. Achten Sie
darauf, dass der Empfang nicht durch Gegenstände in der Übertragungsstrecke oder andere Funksender
gestört ist. Vermeiden Sie die Aufstellung von Sender und Empfänger in der Nähe von Objekten aus Metall
oder anderen dichten Werkstoffen sowie Computern oder anderen HF-erzeugenden Geräten (mind. 50 cm
Abstand). Der Sender sollte etwa 1 m Abstand zu seitlichen Wänden haben. Für den Einbau in ein 483-mm-
Rack (19") benötigt das Gerät 1 HE. Es kann mit vier Schrauben M6 im Rack befestigt werden. Achten Sie
darauf, dass genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu
Schäden führen.
Empfänger anschließen
1
Schließen Sie den Empfänger an das nachfolgende Gerät (z. B. Mischpult, Verstärker) an:
• Verwenden Sie die symmetrischen XLR-Ausgänge CH A und CH B für den Anschluss an symmetrische
Mikrofoneingänge.
• An der unsymmetrisch beschalteten 6,3-mm-Klinkenbuchse MIX liegt das Summensignal der beiden
Empfangseinheiten an. Verwenden Sie diese Buchse zum Anschluss an einen Mikrofoneingang oder
hochempfindlichen Line-Eingang über das beiliegende Anschlusskabel. Passen Sie mit dem
Schiebeschalter LINE-MIC den Ausgangspegel an den Eingang an. Bei Anschluss an einen
Mikrofoneingang stellen Sie den Schalter in die Position MIC, bei Anschluss an einen Line-Eingang
stellen Sie den Schalter in die Position LINE.
2
Verbinden Sie zum Schluss die Anschlussleitung des Netzteils mit der Netzanschlussbuchse am
Empfänger und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose ein. Betreiben Sie den Empfänger immer nur
mit diesem passenden Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen
umstecken, das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.

Batterien in die Handmikrofone einsetzen

1
Für den Betrieb der Mikrofone sind jeweils zwei 1,5-V-Mignon-Batterien erforderlich. Schrauben Sie den
hinteren Teil des Mikrofons in Pfeilrichtung auf und klappen Sie die Verriegelung nach oben. Legen Sie
zwei Batterien wie im Batteriefach angegeben ein und schrauben Sie den hinteren Teil wieder an.
2
Werden die Mikrofone für längere Zeit (ca. 1-2 Wochen) nicht benutzt, nehmen Sie bitte die Batterien
heraus, um die Geräte vor einem eventuellen Auslaufen der Batterien zu schützen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis