Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Omnitronic UHF-502 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UHF-502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

SICHERHEITSHINWEISE

• Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts diese Anleitung. Sie enthält wichtige
Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
• Die Geräte sind zum Betrieb in der EU vorgesehen. Der Frequenzbereich 863-865 MHz ist in
der EU allgemein zugeteilt und anmelde- und gebührenfrei. Der Frequenzbereich 823-832 MHz
ist anmelde- und gebührenfrei in Deutschland und weiteren EU-Ländern. In einigen Ländern ist
für den Betrieb u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich. Stellen Sie vor dem Betrieb
sicher, dass die gewünschten Frequenzen in Ihrem Land zugelassen sind. Weiterführende
Informationen erhalten Sie bei Ihrer nationalen Behörde.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben, damit es
nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
• Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung und es erlischt
jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produkts ist nicht
gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung zur Folge.
• Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, niemals irgendeinen Teil des
Produkts
öffnen.
Produktspezifikation entspricht. Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
• Das Produkt ist für den trockenen Innenbereich ausgelegt. Schützen Sie es vor extremen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Der ideale Temperaturbereich liegt bei -5 bis +45 °C.
• Niemals das Netzkabel und den -stecker mit nassen Händen berühren, da die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
• Öffnen Sie das Produkt nicht und verändern Sie es nicht. Entfernen Sie nicht den
Serienbarcode vom Produkt, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
• Die Reinigung beschränkt sich auf die Oberfläche. Dabei darf keine Feuchtigkeit in
Anschlussräume oder an Netzspannung führende Teile gelangen. Wischen Sie das Produkt nur
mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab. Zuvor den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen Sie
es bitte außer Betrieb und kontaktieren Ihren Fachhändler. Niemals selbst Reparaturen
durchführen.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
• Schließen Sie die Batterien nie kurz, werfen Sie sie nie ins Feuer und versuchen Sie auch
nicht, sie wieder aufzuladen (Explosionsgefahr!). Entfernen Sie die Batterien bei längerem
Nichtgebrauch. Ausgelaufene Batterien können bei Berührung Hautverätzungen verursachen.
Benutzen Sie in solchen Fällen geeignete Schutzhandschuhe.
Informationen zur Entsorgung
Bitte das Produkt am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten Entsorgung einem
örtlichen Recyclingbetrieb übergeben. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien
und entsorgen Sie diese über offizielle Sammelstellen getrennt vom Produkt. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Steinigke Showtechnic GmbH, dass die Geräte der UHF-502-Serie die
grundlegenden Anforderungen und die übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EG erfüllen. Die vollständige Konformitätserklärung ist unter www.steinigke.de verfügbar.
Nur
an
eine
vorschriftsmäßige
5
Steckdose
anschließen,
die
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis