Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Omnitronic WM-224 Bedienungsanleitung

Digitale übertragung im 2,4-ghz-bereich ermöglicht hohe störsicherheit und einzigartige klangqualität
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 2 2 2 Sicherheitshinweise

• Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts diese Anleitung. Sie enthält wichtige
Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
• Das Funkmikrofonsystem WM-224 besteht aus zwei dynamischen Handmikrofonen mit
integriertem Sender, die zur drahtlosen Signalübertragung an die Empfangseinheit dienen. Die
Übertragung der Mikrofonsignale erfolgt digital und störungsarm auf 2 von 16 wählbaren
Kanälen im 2,4-GHz-Bereich. Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 20 m in Gebäuden oder
30 m im Freien und hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Bei Verwendung in
Kombination mit schnurlosen Telefonen, drahtlosem Video, WLAN-Netzwerken, Mikrowellen
oder Bluetooth im Frequenzbereich von 2,4 GHz können Verbindungsprobleme auftreten. Das
System ist für den Betrieb in den EU- und EFTA-Staaten allgemein zugelassen und anmelde-
und gebührenfrei.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben, damit es
nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
• Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung und es erlischt
jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produkts ist nicht
gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung zur Folge.
• Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, niemals irgendeinen Teil des
Produkts
öffnen.
Produktspezifikation entspricht. Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
• Das Produkt ist für den trockenen Innenbereich ausgelegt. Schützen Sie es vor extremen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Der ideale Temperaturbereich liegt bei -5 bis
+45 °C.
• Niemals das Netzkabel und den -stecker mit nassen Händen berühren, da die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
• Die Reinigung beschränkt sich auf die Oberfläche. Dabei darf keine Feuchtigkeit in
Anschlussräume oder an Netzspannung führende Teile gelangen. Wischen Sie das Produkt nur
mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab. Zuvor den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen Sie
es bitte außer Betrieb und kontaktieren Ihren Fachhändler. Niemals selbst Reparaturen
durchführen.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
• Schließen Sie die Batterien nie kurz, werfen Sie sie nie ins Feuer und versuchen Sie auch
nicht, sie wieder aufzuladen (Explosionsgefahr!). Entfernen Sie die Batterien bei längerem
Nichtgebrauch. Ausgelaufene Batterien können bei Berührung Hautverätzungen verursachen.
Benutzen Sie in solchen Fällen geeignete Schutzhandschuhe.
• Der
Serienbarcode
Garantieanspruch erlischt.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Steinigke Showtechnic GmbH, dass dieses Gerät WM-224 die grundlegenden
Anforderungen und die übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt. Die
vollständige Konformitätserklärung ist unter www.steinigke.de verfügbar.
Nur
an
eine
vorschriftsmäßige
darf
niemals
vom
4 • DE
Steckdose
Gerät
entfernt
werden,
anschließen,
die
der
da
ansonsten
der

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis