Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR702E Bedienungsanleitung Seite 129

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TX-SR702,602_De.book Page 35 Friday, July 23, 2004 6:38 PM
Anschließen des AV-Receivers —Fortsetzung
■ Verwendung der Koax- oder
Glasfaserverbindungen (nur Wiedergabe)
Wenn Sie einen digitalen Audio-Eingang verwenden,
müssen Sie ihn als Toneingang definieren (siehe
Seite 42).
• Verwenden Sie ein Glasfaserkabel, um eine OPTI-
CAL DIGITAL IN-Buchse des AV-Receivers mit dem
Digital-Ausgang des Recorders zu verbinden (siehe
Abbildung).
ODER
• Verwenden Sie ein Koaxkabel, um eine COAXIAL
DIGITAL IN-Buchse des AV-Receivers mit dem Digi-
tal-Ausgang des Recorders zu verbinden (siehe Abbil-
dung).
IN
OPTICAL
Eine von beiden verwenden
DIGITAL OUT
OPTICAL
DIGITAL
COAXIAL
IN
DIGITAL OUT
COAXIAL
DAT-, CD- oder MD-
Recorder
■ Digital-Aufnahme
Um digital aufzunehmen, muss Ihr Recorder über einen
Digital-Eingang verfügen. Diesen verbinden Sie über ein
Glasfaserkabel mit der DIGITAL OUT-Buchse des AV-
Receivers. (Im Falle des TX-SR702E können Sie die
Verbindung auch per Koaxkabel herstellen.) Beachten
Sie jedoch, dass der AV-Receiver keine A/D- oder D/A-
Wandlung vornimmt. Legen Sie also nur Digital-Signale
an die DIGITAL IN-Buchse an.
DAT-, CD- oder MD-Recorder
IN
OPTICAL
Eine von beiden verwenden
OPTICAL
DIGITAL OUT
DIGITAL OUT
Digitalquelle (DAT-Recorder, CD-/MD-Player)
Anmerkung:
Verbinden Sie den Digital-Ausgang eines Recorders nie-
mals mit einem Digital-Eingang des AV-Receivers,
solange der Digital-Eingang jenes Recorders mit dem
Digital-Ausgang des AV-Receivers verbunden ist. Das
könnte nämlich zu Rückkopplung und Funktionsstö-
rungen führen.
OPTICAL
DIGITAL IN
OPTICAL
DIGITAL
COAXIAL
IN
COAXIAL
35
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr602e