Herunterladen Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR702E Bedienungsanleitung Seite 103

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TX-SR702,602_De.book Page 9 Friday, July 23, 2004 6:38 PM
Front- und Rückseite —Fortsetzung
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern
erwähnten Seiten.
A
POWER-Schalter (38)
Auf den Modellen für Amerika und Australien fehlt
diese Taste.
Dies ist der Haupt-Netzschalter. Wenn er sich in der
OFF-Position befindet, ist der AV-Receiver vollstän-
dig ausgeschaltet. Befindet er sich in der ON-Posi-
tion, so wird zunächst der Bereitschaftsbetrieb des
AV-Receiver gewählt. Dann leuchtet die
STANDBY-Diode.
Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie alle
Verbindungen hergestellt und sorgfältig überprüft
haben.
B
STANDBY/ON-Taste (38)
Hiermit können Sie den AV-Receiver einschalten
oder den Bereitschaftsbetrieb wählen. Bei Modellen
mit einer POWER-Taste ist diese Taste erst belegt,
nachdem man die ON-Position der POWER-Taste
gewählt hat.
C
STANDBY-Diode (38)
Diese Diode leuchtet, wenn sich der AV-Receiver
im Bereitschaftsbetrieb befindet; sie blinkt, wenn
ein Signal der Fernbedienung empfangen wird.
D
ZONE 2-Anzeige (78)
Diese Anzeige leuchtet, wenn Sie Zone 2 gewählt
haben.
E
Fernbedienungssensor (13)
Dieser Sensor empfängt die Signale der Fernbedie-
nung.
F
REC OUT-Taste (66)
Mit dieser Taste wählen Sie die Eingangsquelle, die
aufgenommen werden soll.
G
ZONE 2-Taste (78)
Hiermit bestimmen Sie, welche Eingangsquelle an
Zone 2 ausgegeben werden soll.
H
LEVEL-Taste (78)
Erlaubt das Einstellen der Lautstärke für Zone 2.
I
[
] [
]-Bedientasten (66, 78)
Mit diesen Tasten ordnen Sie den REC OUT-Buch-
sen bzw. Zone 2 eine Signalquelle zu. Außerdem
können Sie hiermit die Lautstärke für Zone 2 ein-
stellen.
J
STEREO-Taste (60)
Hiermit können Sie den Stereo-Wiedergabemodus
wählen.
K
LISTENING MODE [
Hiermit können Sie den Wiedergabemodus wählen.
L
DISPLAY-Taste (55)
Über diese Taste bestimmen Sie, welche Informati-
onen angezeigt werden sollen.
M
Display
Siehe „Display" auf Seite 10.
]-/[
]-Taste (60)
N
MEMORY-Taste (57)
Mit dieser Taste können Senderfrequenzen gespei-
chert und gelöscht werden.
O
TUNING MODE-Taste (56)
Hiermit können Sie die automatische (Auto) oder
manuelle (Manual) Sendersuche aktivieren.
P
DIMMER- oder RT/PTY/TP-Taste (54, 59)
Hiermit können Sie die Display-Helligkeit einstel-
len.
Auf dem Modell für Europa heißt diese Taste
„RT/PTY/TP" und bietet Zugriff auf die RDS-Funk-
tionen (Radiodatensystem). Siehe „Verwendung
von RDS (nur auf dem Modell für Europa)" auf
Seite 58.
Q
SETUP-Taste
Hiermit rufen Sie die Bildschirmmenüs auf. Diese
werden vom angeschlossenen Fernseher angezeigt.
R
Pfeiltasten, TUNING-, PRESET- & ENTER-
Taste
Wenn Sie MW oder UKW als Eingangsquelle
gewählt haben, dienen die Tasten TUNING
[
][
] zum Wählen und PRESET [
Speichern einer Senderfrequenz (siehe Seite 57).
Nach Aufrufen eines Bildschirmmenüs kann man
mit den Pfeiltasten Funktionen wählen und einstel-
len. Auch die ENTER-Taste wird für die Einstellun-
gen in den Bildschirmmenüs benötigt.
S
RETURN-Taste
Mit dieser Taste kehren Sie zurück zum zuvor
gewählten Bildschirmmenü.
T
MASTER VOLUME-Regler (53)
Hiermit kann die Lautstärke des AV-Receivers auf
MIN, 1~99 oder MAX gestellt werden.
U
PURE AUDIO-Taste & -Anzeige (60)
Auf dem TX-SR602 für Amerika fehlt diese
Taste/Anzeige.
Hiermit können Sie den „Pure Audio"-Wiedergabe-
modus wählen. Bei Anwahl dieses Modus' leuchtet
die Anzeige.
V
PHONES-Buchse (54)
An diese Buchse kann ein herkömmlicher Stereo-
Kopfhörer angeschlossen werden.
W
SETUP MIC (39)
Hier schließt man das beiliegende Messmikrofon
für die automatische Boxenkonfiguration an.
X
TONE, [–] & [+] Tasten (70)
Mit diesen Tasten können der Bass und die Höhen
eingestellt werden.
][
] zum
9
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr602e