Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stilllegen Des Geräts - ABL WALLBOX eMH1 813 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Sofern der RCCB im Test einen Fehler produziert, dürfen Sie die Wallbox
in keinem Fall weiter betreiben!
Wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertriebspartner, bei dem Sie die
Wallbox erworben haben.
Stilllegen des Geräts
Bei Bedarf können Sie Ihre Wallbox vorübergehend oder dauerhaft außer Betrieb neh-
men. Um Ihre EVSE 803 / 813 vorübergehend zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie die Blende mit dem mitgelieferten Schlüssel.
2.
Bringen Sie den Kipphebel des internen Fehlerstromschutzschalters (sofern vorhan-
den) in die Position 0 (Anschluss an das Stromnetz unterbrochen).
3.
Verschließen Sie die Blende wieder.
Nun kann mit der EVSE 803 / 813 keine Ladung durchgeführt werden.
Um Ihre Wallbox dauerhaft stillzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie die Blende mit dem mitgelieferten Schlüssel.
2.
Bringen Sie den Kipphebel des internen Fehlerstromschutzschalters (sofern vorhan-
den) in die Position 0 (Anschluss an das Stromnetz unterbrochen).
3.
Verschließen Sie die Blende wieder.
4.
Schalten Sie zusätzlich den Leitungsschutzschalter (MCB) im vorgeschalteten Haus-
Sicherungskasten aus (Position 0).
Nun ist die EVSE 803 / 813 völlig stromlos und kann bei Bedarf demontiert werden.
HINWEIS!
Bei den Varianten ohne RCCB müssen Sie den vorgeschalteten Leitungs-
schutzschalter in der Hausverteilung ausschalten, um die Wallbox vorüber-
gehend oder dauerhaft außer Betrieb zu nehmen.
ACHTUNG!
Die elektrische Demontage der EVSE 803 / 813 muss in jedem Fall durch
einen qualifizierten Elektrofachinstallateur erfolgen.
Fehlerbehebung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wallbox emh1 803

Inhaltsverzeichnis