Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Vorgaben Zum Installationsort Und Zur Montage - ABL WALLBOX eMH1 813 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Anschluss

Die elektrotechnische Installation der in dieser Anleitung beschriebenen Varianten der
eMH1-Wallbox muss grundsätzlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen: Wenden
Sie sich an eine Elektrofachfirma oder vereinbaren Sie mit Ihrem lokalen Vertriebspart-
ner die Elektro-Installation vor Ort.
Allerdings können Sie als Anwender die mechanische Montage der Wallbox selbst
durchführen, solange Sie verschiedene Sicherheitshinweise und allgemeine Vorgaben
beachten.

Vorgaben zum Installationsort und zur Montage

Ihre eMH1-Wallbox ist ein elektrotechnisches Gerät und unterliegt daher bestimmten
Vorgaben zur Montage im Innen- und Außenbereich: Obwohl das Gehäuse der eMH1
die für die Schutzart IP54 beschriebenen Vorschriften erfüllt, müssen Sie insbesondere
im Außenbereich verschiedene Umweltbedingungen berücksichtigen.
Bei der Auswahl des Installationsortes müssen Sie folgende Punkte beachten:
Für einen sicheren Betrieb Ihrer Wallbox müssen Mindestabstände zu anderen
technischen Anlagen berücksichtigt werden: Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrer Elektro-Installationsfirma oder Ihrem Vertriebspartner.
Die Wallbox muss für die zur Bedienung berechtigten Personen frei zugänglich
montiert werden.
Der Installationsort sollte idealerweise bereits einen Anschluss an das Stromnetz
vorsehen. Andernfalls muss eine separate Zuleitung verlegt werden, die den all-
gemeinen Vorgaben zur Leitungsführung und Gebäudetechnik entspricht: Wenden
Sie sich dazu an eine qualifizierte Elektro-Installationsfirma.
ACHTUNG!
Die Zuleitung für die eMH1 muss IMMER über einen hausseitigen Leitungs-
schutzschalter (MCB) abgesichert sein.
Je nach Modellvariante muss die Zuleitung zusätzlich über einen externen FI-
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) geschützt werden. Weitere Informationen
dazu finden Sie in den technischen Daten ab Seite 25.
Je nach Variante ist diese Wallbox für den Anschluss und Betrieb an einer Nenn-
spannung von 230 / 400 V 50 Hz vorgesehen.
Die Zuleitungen können beliebig unter oder auf Putz verlegt werden. Allerdings
sollte für die Zuleitung ins Gerät bevorzugt der Kabeleintritt auf der Unterseite der
Gehäuserückschale verwendet werden.
Montage und Anschluss
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wallbox emh1 803

Inhaltsverzeichnis