4.2.16.2.1
Die zweite Stelle der Helligkeits-Einstellung kann mit Werten zwischen 0 und 9 manuell ein-
gestellt werden. 0 bezeichnet die minimale Helligkeitsstufe, 9 die maximale. Diese Einstel-
lung kann auch über das Menü von TDC8001 oder TIMY vorgenommen werden.
4.2.16.2.2
Die Helligkeit wird automatisch – je nach Tageszeit – passend eingestellt.
4.2.16.2.3
Mit dieser Einstellung hängt die Helligkeit der Anzeigetafel vom Lichtsensor ab. Wenn der
Lichtsensor nicht angeschlossen ist, so wird die maximale Helligkeitsstufe eingestellt.
4.2.17
Time-Out Zeit-Temperatur-Datum [A2]
Diese Einstellung definiert die Zeit, nach der die Anzeigetafel vom seriellen Display-Modus
zurück zum Zeit-Temperatur-Modus wechselt. Wenn diese Einstellung auf 00 ist, so sind die
Parameter, welche von Punkt 1.3.1 bis Punkt 1.3.15.2.7 zu finden sind, nicht mehr sichtbar.
Die Anzeigemodi für Tageszeit, Temperatur und Datum sind dann deaktiviert! Bis zur Versi-
on 3.7 sind die Angaben in Sekunden. Ab Version 3.8 wird der Wert mit 10 multipliziert, also
ist 24 eine Anpassung von 240 Sekunden!
4.2.18
Adressen-Einstellung [A3] (A)
Um mehr als eine D-LINE auf einem adressierten Protokoll zu benutzen, müssen Sie die
Adressen jeder einzelnen Anzeigetafel angeben. Normalerweise wird die erste Linie als Ad-
resse 1
, die zweite mit Adresse 2
Abhängig von der Sportart kann diese Einstellung sehr wichtig sein, wenn die seriellen Daten
von Ihrem Zeitmessgerät korrekt angezeigt werden sollen. Lesen Sie dazu auch die Bedie-
nungsanleitung für Ihr jeweiliges Zeitmessgerät. Dort finden Sie sportspezifische Hinweise
für die Ansteuerung der Anzeigetafel.
4.2.19
Hupenalarm
Für den Countdown gibt es zwei Alarme. Alarm 1 ist für den Countdown der letzten
Sekunden und Alarm 2 für den Countdown-Start und Countdown-Ende. Jeder Alar-
meinstellung besteht aus der Anzahl der Impulse, Impulsdauer, und Pausendauer.
4.2.19.1
Horn-Countdown
Hier kann die Zeit eingestellt werden, ab wann ein Countdown-Signal ausgegeben
wird. Die Standardeinstellung ist 5 Sekunden -
4.2.19.2
Anzahl der Impulse für Alarm 1
4.2.19.3
Impulsdauer für Alarm 1
4.2.19.4
Pausendauer zwischen Impulsen von Alarm 1
4.2.19.5
Anzahl der Impulse für Alarm 2
4.2.19.6
Impulsdauer für Alarm 2
4.2.19.7
Pausendauer zwischen Impulsen von Alarm 1
CountDown Trainer
D-CDT
Manuelle Einstellung
Tageszeitabhängige Helligkeit
Lichtsensorabhängige Helligkeit
Hupenalarm ist nicht aktiv
Hupenalarm für Countdown-Uhr ist aktiv (ohne Startton)
Hupenalarm für Countdown–Uhr ist akiv (mit Startton)
, usw. bezeichnet.
-10-
.