1 Allgemein
Der CountDown Trainer D-CDT besteht aus einer Anzeigetafel D-LINE250-O-4-E0-RX und
einer Bedienkonsole D-CKNC-TXA.
Die Konsole D-CKNC-TXA hat einen eingebauten Funksender (433 MHz Band) und Akku.
Der Akku wird mit dem mitgelieferten Netzgerät PS12A geladen. Die Konsole kann während
des Betriebs am PS12A angeschlossen sein oder unabhängig vom Netz mit den internen
Akkus betrieben werden. Dies hat den Vorteil, dass dann der Bediener sich frei bewegen
kann (Reichweite bei freier Sicht zur Anzeigetafel ca. 300 m).
Die aktuelle Countdown-Zeit wird beim Ausschalten immer gespeichert.
Anzeigetafel D-LINE250-O-4-E0-RX
2 Tasten der D-CKNC-TXA
Schwarze Taste „PARAMETERS:
Rote Taste „C1":
Rote Taste „C2":
Rote Taste „C3":
Grüne Taste „START/STOP":
3 Funktion
Die Countdown Uhr hat vier rote LED 7-
Segment-Ziffern. Zwischen jeder Ziffer ist ein
Doppelpunkt und Punkt damit die Anzeigetafel
möglichst Universell verwendet werden kann.
In der Anzeigetafel ist ein Eingebauter Funkempfänger und in der Bedienkonsole ein einge-
bauter Funksender.
3.1
Anzeigen des Countdown
Die Countdown-Uhr und Bedienkonsole hat eine eingebaute Batterie die ein unabhängiges
arbeiten vom Stromnetz ermöglicht.
Man kann einen maximalen Countdown von 99 Minuten und 59 Se-
kunden eingeben
Zwischen den Stunden und Minuten wird ein Doppelpunkt angezeigt
Für die letzte Minute rutschen die Sekunden nach links und ein Punkt
zeigt die Trennung zu den mitlaufenden 1/10-Sekunden an.
CountDown Trainer
D-CDT
Zum Einstellen der Parameter der Anzeigetafel
Start von Countdownzeit 1
Start von Countdownzeit 2
Start von Countdownzeit 3
Zum Starten und Stoppen der Zeit und zur Einstellung der
Countdown-Zeit
-5-
Konsole D-CKNC-TXA
zur Steuerung