Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittel Nachfüllen Und Probelauf - Sinclair MS-E18AI Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-E18AI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
1. Beim Anschließen des Kältemittelrohrs an der Inneneinheit niemals an einem der Anschlüsse der Inneneinheit kräftig
ziehen, sonst kann das Kapillarrohr oder ein anderes Rohr platzen und Undichtigkeit verursachen.
2. Das Kältemittelrohr sollte mit Halterungen befestigt werden, um das Gerät zu entlasten.
HINWEIS!
Bei den Free Match Systemen sollte jedes Rohr markiert werden, um deutlich zu machen, zu welchem System es gehört und
Fehlanschlüsse zu eliminieren.
e. Wärmedämmung des Kältemittelrohrs
1. Das Kältemittelrohr sollte mit Wärmedämmung umhüllt und diese mit Kunststoffband befestigt werden, um Kondensation
und Abtropfen von Wasser zu verhindern.
2. Die Anschlüsse der Inneneinheit sollten mit Wärmedämmung umhüllt werden. Zwischen der Wärmedämmung und dem
Gerät sollte sich kein Spalt befinden, wie in Abb. 7 dargestellt.
HINWEIS!
Das Rohr mit der Wärmedämmung nicht mehr biegen, sonst kann es brechen.
f. Rohr mit Isolierband umwickeln
1. Die Kältemittelrohre und das elektrische Kabel mit Isolierband zusammenbinden und vom Ablaufrohr trennen, um
Kondenswasserablauf zu verhindern.
2. Die Rohre von der Außeneinheit nach oben bis zur Einmündung des Rohres in die Wand umwickeln. Beim Umwickeln sollte
das nächste Gewinde eine Hälfte des vorherigen Gewindes überdecken.
3. Die umwickelten Rohre mit Halterungen an der Wand befestigen.
HINWEIS!
1. Die Rohrumwicklung nicht zu straffen, sonst wird die Wirkung der Wärmedämmung beeinträchtigt. Achten Sie darauf, dass
der Ablaufschlauch getrennt von den Rohren angeordnet wird.
2. Nach dem Umwickeln der Rohre die Bohrung in der Wand mit Dichtungsmasse ausfüllen, um den Raum vor Wind und
Regen zu schützen.
8.5.4 Kältemittel nachfüllen und Probelauf
a. Kältemittel nachfüllen
1. Die Außeneinheit wurde vor der Auslieferung mit Kältemittel gefüllt; am Aufstellungsort müssen jedoch noch die Rohre mit
Kältemittel nachgefüllt werden.
2. Überprüfen Sie, ob das Flüssigkeitsventil sowie das Gasventil ganz geschlossen sind.
3. Die in der Inneneinheit und in den Kältemittelrohren befindliche Luft mit Vakuumpumpe abpumpen, wie in Abb. Abb. 8
gezeigt. (Das Hauptventil der Inneneinheit hat zwei Aufgaben: 1. Luft mit Vakuumpumpe abpumpen, 2. Kältemittelfluss an
der Außeneinheit öffnen/schließen)
kein Spalt
Manometer
LO-Ventil (Niederdruck)
Ventil gasseitig
Abb. 7
Manometer
HI-Ventil (Hochdruck)
Vakuumpumpe
Schlauch
Abb. 8
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-e24aiMs-e28aiMc-e42aiMs-e36ai

Inhaltsverzeichnis