Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinclair MS-E18AI Servicehandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-E18AI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesamtlänge (m)
max. Länge je Gerät (m)
Außeneinheit und
max.
Inneneinheit
Installations-
Außeneinheit und
höhe
Inneneinheit
Energiestufe Inneneinheit
09, 12
18
21, 24
d. Rohrleitung zwischen Außen- und Inneneinheit
1. Drehmomente zum Festziehen von Muttern siehe Abb. 6.
2. Das aufgeweitete Ende des Kupferrohres an das Gewinde anlegen, dann die Überwurfmutter von Hand anziehen.
3. Dann die Überwurfmutter mit einem Drehmomentschlüssel anziehen, bis der Drehmomentschlüssel klappert (siehe Abb. 6).
4. Der Biegeradius der Rohre sollte nicht zu gering sein, sonst kann das Rohr platzen. Zum Biegen der Rohre eine
Rohrbiegemaschine verwenden.
5. Die freien Abschnitte und Verbindungen der Kältemittelrohre mit Wärmedämmung umhüllen und diese mit Kunststoffband
befestigen.
Durchmesser
Ø6,35 mm
Ø9,52 mm
Ø12,7 mm
Ø15,9 mm
Entsprechen die Parameter des Rohranschlusses an der Außeneinheit nicht dem Anschluss an der Inneneinheit, sind die
Parameter des Ausgangsrohrs der Inneneinheit zu bevorzugen. An den Anschluss der Außeneinheit ist ein Adapter zu
installieren, mit dem der Anschluss der Außeneinheit an den Anschluss der Inneneinheit angepasst wird.
zulässige Länge
36
70
20
15
7,5
Tabelle 4: Maße Kältemittelrohr Inneneinheit
Rohr
normaler Schlüssel
Tabelle 5: Drehmomente der Überwurfmuttern
Wanddicke (mm)
≥ 0,5
≥ 0,71
≥ 1
≥ 1
Tabelle 3:
42
36
80
L1+L2+L3+L4
25
15
7,5
Maßeinheit: mm
Rohr gasseitig
Ø9,52 mm
Ø12,7 mm
Ø15,9 mm
Überwurfmutter
Rohr
Drehmomentschlüssel
Abb. 6
Drehmoment
15-30 (N·m)
30-40 (N·m)
45-50 (N·m)
60-65 (N·m)
44
Kältemittelrohr
42
L1+L2+L3+L4+L5
Lx
H1
H2
Rohr flüssigseitig
Ø6,35 mm
Ø6,35 mm
Ø9,52 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-e24aiMs-e28aiMc-e42aiMs-e36ai

Inhaltsverzeichnis