Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Die Modelle 36K, 42K; Funktion Und Bedienung - Sinclair MS-E18AI Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-E18AI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Modelle 36K, 42K

1. Funktion und Bedienung

1.1 Kühlbetrieb
a. Wird das Gerät eingeschaltet, um zu kühlen, und erfüllt eine der Inneneinheiten die Kühlbedingungen, beginnt das System
mit dem Heizen; das elektronische Expansionsventil, das Gebläse der Außeneinheit und der Kompressor fangen an zu
arbeiten.
b. Erfüllt eine der Inneneinheiten die Stoppbedingungen, während einige der anderen Inneneinheiten nicht, stoppt der
Kompressor nicht, sondern passt seine Frequenz den Anforderungen entsprechend an. Bei den Inneneinheiten, bei denen die
Stoppbedingungen erfüllt sind, wird das entsprechende elektronische Expansionsventil geschlossen.
c. Wechsel vom Kühlbetrieb auf den Heizbetrieb
Wird das Gerät vom Kühlbetrieb in den Heizbetrieb umgeschaltet, wird das ganze System zuerst gestoppt. Nach dem
Kompressorstopp wird dann das System im Heizbetrieb neugestartet.
d. 4-Wege-Ventil
In dieser Betriebsart ist das 4-Wege-Ventil geschlossen.
e. Steuerung des Gebläses der Außeneinheit im Kühlbetrieb
Das Gebläse der Außeneinheit wird 5 Sekunden vor dem Start des Kompressors gestartet. Das Gebläse der Außeneinheit läuft
nach dem Neustart mit der mittleren Drehzahl, dann läuft es mit der eingestellten Drehzahl.
1.2 Entfeuchtungsbetrieb
Diese Betriebsart ist gleich wie der Kühlbetrieb.
1.3 Heizbetrieb
a. Wird das Gerät eingeschaltet, um zu heizen, und erfüllt eine der Inneneinheiten die Heizbedingungen, beginnt das System
mit dem Heizen.
b. Erfüllen alle Inneneinheiten die Stoppbedingungen, stoppt der Kompressor, und das Gebläse der Außeneinheit stoppt nach
1 Minute.
c. Erfüllt nur ein Teil der Inneneinheiten die Stoppbedingungen, verringert der Kompressor sofort die Frequenz und arbeitet
gemäß den Anforderungen.
d. Bei einem Wechsel vom Heizbetrieb auf den Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb wird das ganze System zuerst gestoppt, dann
wird es in der gewünschten Betriebsart neugestartet.
e. Enteisungsfunktion
Sobald die Enteisungsbedingungen eintreten, wechselt das 4-Wege-Ventil die Richtung, und das Gebläse der Außeneinheit
stoppt. Nach dem Wechsel der Richtung des 4-Wege-Ventils steigt die Kompressorfrequenz, und das Gerät beginnt im
Kühlbetrieb zu enteisen.
f. Steuerung der Ölrückführung im Heizbetrieb
Arbeitet das ganze System zu lange mit einer niedrigen Frequenz, wird eine Ölrückführung bei hoher Frequenz vom System
gestartet. Im Display der Inneneinheit erscheint „H1", und die Ölrückführung läuft 3 Minuten lang.
1.4 Gebläsebetrieb
Es läuft nur das Gebläse der Inneneinheit. Der Kompressor, das Gebläse der Außeneinheit und das 4-Wege-Ventil sind
ausgeschaltet.
2. Schutzfunktionen
2.1. Schutzmaßnahmen gegen Betriebsartenkonflikte an Inneneinheiten
Weicht die Betriebsart einer Inneneinheit von der Betriebsart anderer Inneneinheiten ab, arbeitet das Gerät wie folgt:
a. Die als erste gestartete Inneneinheit bestimmt die Betriebsart des Systems, wenn sie nicht im Gebläsebetrieb arbeitet. Der
Kühlbetrieb (bzw. Entfeuchtungsbetrieb) steht im Konflikt mit dem Heizbetrieb.
b. Befindet sich die als erste eingeschaltete Inneneinheit im Gebläsebetrieb und die zweite im Kühl- oder Heizbetrieb, läuft das
System im Kühl- oder Heizbetrieb.
2. Überlastschutz
Ist die Temperatur des hochdruckseitigen Rohrs wärmer als normal, wird die Kompressorfrequenz beschränkt oder auf die
normale Betriebsfrequenz herabgesetzt.
3. Hochtemperaturschutz am Austritt
Liegt die austrittsseitige Temperatur über der Grenztemperatur, stoppt der Kompressor.
Löst der austrittsseitige Hochtemperaturschutz 6-mal hintereinander aus, kann der Kompressor nicht weiter laufen. In diesem
Fall kann der Kompressor nur dann neugestartet werden, nachdem die Stromversorgung aus- und wieder eingeschaltet worden
ist. Läuft der Kompressor länger als 7 Minuten, ohne dass der Schutz auslöst, wird der Zähler der Schutzauslösungen
zurückgesetzt.
4. Kommunikationsfehler
Erkennung der installierten Anzahl Inneneinheiten: Empfängt die Außeneinheit innerhalb von 3 Minuten nach dem Einschalten
keine Kommunikationsdaten von einer Inneneinheit, nimmt die Außeneinheit an, dass die Inneneinheit nicht installiert ist.
Empfängt die Außeneinheit Kommunikationsdaten von der Inneneinheit später, wird der Zustand Kommunikationsfehler
aufgehoben.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-e24aiMs-e28aiMc-e42aiMs-e36ai

Inhaltsverzeichnis