Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzinformation; Kurzbeschreibung; Leistungsmerkmale - Bosch FCS-LWM-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCS-LWM-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linearer Wärmemelder
2

Kurzinformation

2.1

Kurzbeschreibung

Der LWM-1 ist ein linearer Wärmemelder zur Erkennung eines Brandes. Er eignet sich
besonders gut für den Einsatz in beengten Raumverhältnissen und bei extremen
Umgebungsbedingungen. Der LWM-1 besteht aus einem Detektorkasten mit Auswerteeinheit
und einem Sensorkabel mit vier Kupferleitungen. Die Wirkungsweise beruht auf der
Widerstandsänderung eines elektrischen Leiters bei Temperaturerhöhung, wobei sein
Ansprechverhalten dem eines Wärmemaximalmelders gleicht.
Je nach Einsatzbereich und Umgebungsbedingungen ist das Sensorkabel in 3 Ausführungen
erhältlich:
Das blaue Sensorkabel ist das Basiskabel und kann in Überwachungsbereichen mit erhöhter
Staub- und Feuchtigkeitsbelastung eingesetzt werden. Für Außenanwendungen ist dieses
Kabel nicht geeignet, da es gegen UV-Licht nicht resistent ist. Das schwarze Sensorkabel mit
Nylonüberzug weist eine erhöhte Beständigkeit gegenüber chemisch-biologischer Belastung
auf und sollte in Umgebungen eingesetzt werden, in denen saure und basische Dämpfe oder
auch Lösungsmitteldämpfe auftreten. Dieses Kabel ist für Außenanwendungen geeignet.
Das schwarze Sensorkabel mit Nylonüberzug und Stahlgeflecht bietet außer den bereits
genannten Eigenschaften Schutz bei mechanischer Belastung.
2.2

Leistungsmerkmale

Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Sensorkabel blau
Sensorkabel schwarz mit Nylonüberzug
Sensorkabel schwarz mit Nylonüberzug und Stahlgeflecht
Einsatz bei extremen Umgebungsbedingungen sowie in Ex-Zonen 1, 2, 21, und 22 möglich
Geeignet für die DIN EN 54-5:2000 Ansprechklassen A1, A2, B, und C
Widerstandsfähig gegen mechanische und chemische Einflüsse, Korrosion, Feuchte, und
Staub
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Geringer Wartungsaufwand durch permanente Eigenüberwachung des Sensorkabels
Ansprechtemperatur einstellbar
Kombinierter MAX/DIFF-Schalter, einstellbar auf die jeweilige Klasse
Sensorlänge bis max. 300 m
Detektiert Temperaturüberschreitungen auch auf große Entfernungen
Prüftaster für Revision (Simulation von Alarm und Störung)
Produktinformation
Kurzinformation | de
5
F.01U.028.513 | 2.0 | 2010.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kidde deugra alarmline

Inhaltsverzeichnis