4
de | Sicherheitshinweise
1
Sicherheitshinweise
VORSICHT!
Produktbauteile können durch elektrostatische Entladung beschädigt werden.
Tragen Sie ein Erdungsarmband, wenn Sie Arbeiten an der offenen Leiterplatte durchführen.
VORSICHT!
Schließen Sie den Erdungsbeidraht nicht an den Erdungsklemmen 3-4 an, da der Anschluss
des Erdungsbeidrahts eine Störungsmeldung an den Brandmeldezentralen BZ 500 und
UEZ 2000 verursacht.
HINWEIS!
Der FCS-LWM-1 Wärmemelder ist geeignet für die DIN EN 54-5:2000 Ansprechklassen A1, A2,
B, und C. Siehe auch Seite 15.
HINWEIS!
Der FCS-LWM-1 Wärmemelder ist kann eingesetzt werden in den Ex-Zonen 1 und 2, bzw. 21
und 22. Für Hinweise zur Installation in Ex-Zonen, siehe Seite 13.
HINWEIS!
Die maximale Raumüberwachungshöhe beträgt 7,5 m. Für höhere Räume ist eine VdS-
Sonderzulassung erforderlich.
HINWEIS!
Lassen Sie Wartungs- und Installationsarbeiten regelmäßig und nur von geschultem
Fachpersonal durchführen. Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH empfiehlt eine Funktions-
und Sichtprüfung einmal im Jahr.
HINWEIS!
Unbrauchbare elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll, sondern müssen
entsprechend den jeweils gültigen Vorschriften und Richtlinien (z.B. WEEE) entsorgt werden.
F.01U.028.513 | 2.0 | 2010.11
Produktinformation
Linearer Wärmemelder
Bosch Sicherheitssysteme GmbH