FCS-320-TP1 | FCS-320-TP2 | FCS-320-TT1 | FCS-320-TT2 Installation VORSICHT! Installation nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen!Führen Sie alle nachfolgenden Arbeiten im spannungslosen Zustand des Gerätes aus.Detektormodule nicht unter Spannung an- oder abstecken! Systemübersicht FCS-320-TP1 und FCS-320-TP2 Siehe Bild 1, Seite 4 Betriebs-LED Alarm-LED für Detektormodul 1...
Seite 13
(Anschluss "DISPL.") und entfernen Sie den Gehäusedeckel. HINWEIS! Es dürfen im FCS-320-TP1/TP2 nur die Detektormodule des Typs DM-TP-50(80), DM-TP-10(25) und DM-TP-01(05) mit VdS-Zertifizierung eingesetzt werden. Es dürfen im FCS-320-TT1/TT2 nur die Detektormodule des Typs DM-TT-50(80), DM-TT-10(25) und DM-TT-01(05) mit VdS- Zertifizierung eingesetzt werden.Einstellungen für das Detektormodul erfolgen über die DIP-...
Seite 14
FCS-320-TP1 | FCS-320-TP2 | FCS-320-TT1 | FCS-320-TT2 Installation des Gerätes HINWEIS! Achten Sie bei der Wahl des Montageortes darauf, dass die Anzeigen des Gerätes gut einsehbar sind. Beachten Sie bei der Planung, dass die Lüfter der Geräte einen Geräuschpegel von ca.
Seite 15
FCS-320-TP1 | FCS-320-TP2 | FCS-320-TT1 | FCS-320-TT2 Anschaltung FCS-320-TP/-TT Serie Siehe Bild 4, Seite 5: Klemme Klemmenblock X7 Fault 2 Störungskontakt 2. Detektormodul Al 2 NO-Kontakt des 2. Alarmrelais C-Kontakt des 2. Alarmrelais NC-Kontakt des 2. Alarmrelais + Ext. Displ.2 Melderparallelanzeige für 2.
Seite 16
FCS-320-TP1 | FCS-320-TP2 | FCS-320-TT1 | FCS-320-TT2 Inbetriebnahme Siehe Bild 5, Seite 5: Überprüfen Sie die Anlage nach der Installation mit Hilfe der Diagnose-Software FAS-ASD-DIAG. Das Gerät muss sich vor Beginn der Luftstrominitialisierung mindestens 30 Minuten lang in Betrieb befinden, um die Betriebstemperatur zu erreichen.
Seite 17
FCS-320-TP1 | FCS-320-TP2 | FCS-320-TT1 | FCS-320-TT2 Schallleistungspegel 45 dB(A) Lebensdauer des Lüfters (12 V) 43 500 h bei 24 °C Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.130.927 | 2.0 | 2010.12...