Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweites Mikrofon (Eingang 2); Weitere Mikrofone(Eingänge 3 Bis 6) - Bosch Plena Easy Line Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plena Easy Line Mischverstärker | Installations- und Bedienungsanleitung | Anschlüsse und Einstellungen
4.1.3

Zweites Mikrofon (Eingang 2)

Verbinden Sie ein zweites Mikrofon mit "Mikrofon-
/Line-Eingang 2". Siehe Abbildung 4.5.
Für Mikrofon-/Line-Eingang 2 gibt es einen DIP-
Schalter (3) auf der Rückseite des Geräts, mit dem der
VOX-Modus eingestellt werden kann. Wird der DIP-
Schalter auf VOX gestellt, wird der Mikrofon-/Line-
Eingang automatisch eingeschaltet, sobald ein Signal am
Mikrofon-/Line-Eingang 2 anliegt. Beispielsweise, wenn
jemand in das Mikrofon hineinspricht; andere
Schallereignisse werden entweder stummgeschaltet oder
geduckt. Dies hängt von der Einstellung der Ducking-
Pegelregelung auf der Rückseite des Geräts ab. Siehe
Abschnitt 4.3.
Der Tel.-Notruf-/100V-Eingang, der
Sprechstelleneingang und der Mikrofon-/Line-Eingang
1 haben alle Priorität vor Mikrofon-/Line-Eingang 2.
Deshalb ist jedes Signal, das an einem dieser Eingänge
empfangen wird, stets zu hören, egal, wie die Ducking-
Pegelregelung für Mikrofon-/Line-Eingang 2 eingestellt
ist.
Stellen Sie den DIP-Schalter neben der XLR-
Verbindung wie erforderlich ein. Siehe Abschnitt 4.3.
Abbildung 4.5: Verbindung der Mikrofoneingänge
Bosch Security Systems | 2008-03 | PLE-10M2-EU de
4.1.4
Weitere Mikrofone
(Eingänge 3 bis 6)
Verbinden Sie den Erfordernissen entsprechend weitere
Mikrofone mit den Mikrofon-/Line-Eingängen 3 bis 6.
Siehe Abbildung 4.5. Die Signale dieser Mikrofone
werden mit der Hintergrundmusik gemischt.
Stellen Sie den DIP-Schalter neben der XLR-
Verbindung für Mikrofon-/Line-Eingänge 3 bis 6 wie
erforderlich ein. Siehe Abschnitt 4.3.
de | 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ple-10m2-eu

Inhaltsverzeichnis