7.5.4.2 Komponenten und Bedienung
Intraorale Kamera „VistaCam" (optional)
- 90 -
Behandlungsgerät (Cart-, Schwebetisch-,
Schwingbügelversion)
Die im Handstück integrierten 6 weißen LEDs sorgen für eine
ausreichende Beleuchtung. Das Handstück mit Beleuchtung
wird automatisch eingeschaltet, sobald es aus dem Hand-
stückhalter oder aus der Ladestation herausgenommen wird.
Das Handstück kann durch einen Taster an seinem unteren
Ende ein- und ausgeschaltet werden.
Standbild-Speicher (Freeze Modul)
Bei den Ausführungen mit internem Bildspeicher (Freeze)
kann über einen Fußanlasser ein Standbild eingefroren oder
der Live-Modus angewählt werden. Außerdem besteht die
Möglichkeit, bis zu 12 Standbilder zu speichern. Beim Betäti-
gen der Löschtaste bzw. beim Ausschalten des Gerätes wer-
den alle gespeicherten Bilder gelöscht.
Abb 7-36
4
1
Trennen des Handstücks vom Kabelstecker
2
Taster EIN/AUS und Seitenspiegelung
3
Verstellring
4
LED´s
Vorsicht!
Das Handstück stets sorgsam behandeln. Es darf nicht
herunterfallen.
Kratzer oder Schmutz auf dem optischen Fenster bedeuten
eine deutliche Beeinträchtigung der Bildqualität.
3
Kapitel 7
1
2
Konzept 2-II Virtus