5.3.1 Verstellung der Kopfstütze
- 40 -
Behandlungsstuhl Dental EZ
tuell ausgewählte Ebene wird durch eine LED (4) signalisiert.
Auf jeder Ebene gibt es je 4 Programmspeicherplätze (Tasten
6 bis 9), somit stehen insgesamt 8 programmierbare Stuhlpo-
sitionen zur Verfügung.
Um eine angefahrene Position zu speichern, drücken Sie in
der gewünschten Ebene (A oder B) die gewünschte Pro-
grammtaste (Taste 6 bis 9) und halten diese gedrückt, bis ein
Quittungston (Piepton) ertönt. Durch Speichern einer Position
wird eine bereits bestehende Einstellung ersetzt.
Die rechte Armlehne kann zum Ein- und Ausstieg des Pati-
enten nach oben weggeschwenkt werden.
Vorsicht!
Die Armlehnen des Patientenstuhls (ob beweglich oder
fest) SOLLTEN NICHT als Hilfestellung zum Ein- oder Aus-
steigen oder zum Anlehnen verwendet werden.
Die Kopfstütze des Dental-EZ Stuhles ist magnetisch und
kann daher in einem bestimmmten Bereich stufenlos verstellt
werden (im Bereich des magnetischen Feldes).
Warnung!
Die magnetische Kopfstütze nicht bei Patienten mit Herz-
schrittmacher oder implantierbarem Defibrillator verwen-
den.
Hinweis!
Informationen zur Bedienung mit der Fußsteuerung von
TGA GmbH entnehmen Sie bitte
rungen")
dieser Dokumentation!
Hinweis!
Weitere Informationen zur Stuhlbedienung und -einstellung
entnehmen Sie bitte
(gilt für alle Typen)")
Kap. 7.3 ("Fußsteue-
Kap. 6 ("Behandlungsstuhl einstellen
dieser Dokumentation!
Konzept 2-II Virtus
Kapitel 5