Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlungsgerät (Cart-, Schwebetisch-,  Schwingbügelversion); Beschreibung Und Funktion - TGA Konzept 2-II Virtus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Behandlungsgerät (Cart-, Schwebetisch-, 
Schwingbügelversion)
7.1

Beschreibung und Funktion

- 48 -
Behandlungsgerät (Cart-, Schwebetisch-,
Schwingbügelversion)
Ihre Behandlungseinheit kann wahlweise konfiguriert sein
als Schwebetischversion, Schwingbügelversion oder Cart-
version. Alle Konfigurationen verfügen über dieselben
Funktionen.
In der Standardversion verfügt Ihr Behandlungsgerät über die
folgende Ausstattung:
Elektropneumatische Steuerung.
Säulen- oder stuhlmontierte Einheit.
Die stuhlmontierte Einheit ist nur in Verbindung mit einem
TGA 05 oder Dental EZ Behandlungsstuhl möglich.
Individuelle Instrumentenbestückung (Standardbestük-
kung des Arztelementes: eine Lichtturbineeinrichtung,
1 Lichtmotor und eine Kaltspritze).
Lichtschrankengesteuerte Instrumentenablage (d.h. bei
Entnahme eines Instrumentes aus seinem Köcher ist nur
dieses aktiv geschaltet und einsatzbereit).
Mehrere Varianten Fußsteuerungen (Standardfußanlas-
ser mit Schieberegler, Multifunktionsanlasser als Pedal-
oder Schiebereglerversion)
Der Schwebetisch bzw. die Schwingbügelablage ist mit zwei
Drehgelenken ausgestattet und lässt sich dadurch in fast jede
gewünschte Position bringen.
Optional erhältlich ist ein angebautes Traytablett zur Aufnah-
me von einem oder zwei Normtrays.
Auch auf dem Schwebetisch bzw. Cart können zwei weitere
Normtrays aufgelegt werden. Auf Wunsch liefern wir Ihnen die
passenden Silikonauflagen.
Optional erhältlich sind eine Medikamentensprayeinrichtung,
eine Monitor- und Kameraanbindung und ein Röntgenbildbe-
trachter.
Kapitel 7
Konzept 2-II Virtus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis