Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TGA Konzept 2-II Virtus Gebrauchsanweisung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlungsgerät (Cart-, Schwebetisch-,
Schwingbügelversion)
Abb 7-30
Anzeige PARO-Anwendung
- 80 -
PARO:
– Die Anwendung Parodontologie ist gewählt.
– Das Gerät läuft hierbei mit der halben ENDO-Leistung
(also mit der viertel ZEG-Leistung).
– Anzeige im Display: PARO
1
Anzeige ZEG Instrument aktiv
2
Anzeige PARO-Anwendung aktiv
3
ZEG-Taste
Sollte Ihr Gerät nicht auf der erwarteten vollen Leistung lau-
fen überprüfen Sie, ob die richtige Behandlunsganwen-
dung eingestellt ist.
Das Gerät läuft nur auf der halben ZEG-Leistung, wenn es
auf ENDO eingestellt ist und nur auf der viertel ZEG-Leis-
tung, wenn es auf PARO eingestellt ist.
Der Start des Zahnsteinentfernungs-/Ultraschall-Endodontie-
gerätes erfolgt durch Betätigen des Reglers am Fußanlasser.
Wenn der grüne Taster am Fußanlasser oder die „Spraytaste"
(Abb
7-25) am Bedienpanel gedrückt wird, arbeitet das Zahn-
steinentfernungs-/Ultraschall-Endodontiegerät mit Spray. Die
gewünschte Wasserdurchlaufmenge kann am Handstück ein-
gestellt werden
(Abb
7-22).
Wenn das Instrument wieder in die Köcherhalterung abgelegt
wird, bleiben die zuletzt eingestellten Werte und Funktionen
gespeichert. Beim nächsten Gebrauch dieses Instrumentes
sind diese Voreinstellungen wieder aktiv, es gibt keine geson-
derte Speichertaste.
Die Speicherung dieser Parameter bleibt auch nach Netz-
ausfall erhalten.
1
2
Konzept 2-II Virtus
Kapitel 7
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis