Lesen Sie das gesamte Handbuch durch, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Beachten Sie alle Hinweise, Warnhinweise und Gefahrenhinweise.
ABROLLEN
Zur Vermeidung einer schweren oder tödlichen Verletzung durch ein Rollen des
Fahrzeugs oberhalb der empfohlenen Geschwindigkeiten sollte die
Geschwindigkeit mit der Betriebsbremse verringert werden.
Bei Fahrzeugen mit PDS tritt kein unkontrolliertes Rollen auf, da das PDS die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs
während einer Bergabfahrt steuert. Das PDS ist jedoch kein Ersatz für die Betriebsbremse, die zur Steuerung der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs verwendet werden sollte.
Einige PDS-Modelle sind mit einer Funktion ausgestattet (pedalloses Bremsen), welche die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs verringert, wenn das Fahrpedal freigegeben wird.
Auf steilen Hängen können Fahrzeuge ohne PDS unter Umständen mit höheren Geschwindigkeiten rollen, als sie auf
ebenem Gelände erreicht würden. Um die Kontrolle über das Fahrzeug nicht zu verlieren, sollte die Geschwindigkeit auf
die Maximalgeschwindigkeit auf ebener Fläche begrenzt werden (siehe die technischen Daten des Fahrzeugs). Die
Fahrgeschwindigkeit durch Freigeben des Fahrpedals und Betätigen der Betriebsbremse regeln. Fahren des Fahrzeugs
mit übermäßiger Geschwindigkeit kann zu schwersten Beschädigungen der Antriebskomponenten durch überhöhte
Drehzahlen führen. Die Beschädigungen durch zu überhöhte Geschwindigkeiten können zum Verlust der
Fahrzeugbeherrschung führen. Sie verursachen teure Reparaturen, werden als missbräuchliche Verwendung eingestuft
und fallen nicht unter die Garantieleistung.
Verdeck und Windschutzscheibe
Das Verdeck bietet keinen Schutz gegen Überschlagen oder gegen fallende Objekte.
Die Windschutzscheibe bietet keinen Schutz vor Ästen oder fliegenden Objekten.
Verdeck und Windschutzscheibe bieten einen gewissen Schutz vor der Witterung; sie halten jedoch Fahrzeugführer und
Beifahrer in einem Sturzregen nicht trocken. Das Fahrzeug ist nicht mit Sicherheitsgurten ausgerüstet und das Verdeck
bietet keinen Überrollschutz. Auch bietet das Verdeck keinen Schutz gegen fallende Objekte und die Windschutzscheibe
keinen Schutz gegen fliegende Objekte oder gegen Baumäste. Arme und Beine müssen während der Fahrt innerhalb
Fahrzeugs bleiben.
ACHTUNG
HINWEIS
ACHTUNG
Bedienungshandbuch
BEDIENUNG
Seite 41