4.4 Arbeitsmethoden ........30 Die Umweltpolitik von ALTO 5.0 Selbstansaugung ..........30 6.0 Funktionsbeschreibung ........31 ALTO hat es zu einem wichtigen Bestandteil der Fir men - 6.1 Generelle Beschreibung ......31 phi lo so phie gemacht, Beeinträchtigungen unserer Um welt 6.2 Hochdruckpumpe ........31 auf ein Minimum zu reduzieren.
1.0 Mo del lü ber sicht 1.1 Typenschild Dieser benzinangetriebene Heißwasserreiniger hat die Modell bezeich nung Contractor/Contractor Master. ALTO Danmark A/S Tlf. +45 7218 2100 Die Modellbezeichnung geht aus dem Schild am Telex. 65851 DK 9560 Hadsund Armaturenbrett sowie aus dem Typenschild her vor.
15. WARNUNG! Hochdruckschläuche, Düsen, Spritzpistole und Kupplungen sind wichtig für die Sicherheit bei der Ver wen dung des Ge rä tes. Nur die von ALTO vorgeschriebenen Hoch druck dampf schläu che (mit einer auf ge druck ter Tem pe ra tur von 150°C), Düsen und Kupplungen verwenden.
Si cher heit s vor schrif ten und War nun gen WARNUNG: EXPLOSIONSGEFAHR! * Nur mit Benzin in gut belüfteter Umgebung bei abgestelltem Motor nachfüllen. * Das Rauchen bei der Nachfüllung von Benzin ist nicht zulässig. * Es muß vermeidet werden, den Benzintank zu überfüllen. Nach dem Auftanken sicherstellen, daß der Tank dec kel festgeschraubt worden ist.
Wasserfi lter des Hoch druck rei ni gers ein externes Was ser fi l ter mon tiert werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren ALTO-Händler für weitere In for ma ti on. ACHTUNG: Bei Anschluß an die öf fent li che Trinkwasserversorgung ist dieser gemäß den geltenden Vor- schrif ten vor zu neh men.
Bedienungsanleitung 3.1-4 Benzinauffüllung für den Honda Motor WARNUNG! Den Motor abstellen und mindestens 2 Minuten vor der Nachfüllung mit Benzin kühlen lassen. Die Oktanspezifi kationen des Benzins in der Anleitung des Honda Motors kon- trol lie ren. Nur sauberes Benzin für den Honda Motor verwenden.
In Position "START" drehen. Überprüfen, daß das Öl im Ölbehälter (2) zwischen den MIN. und MAX. Mar kierun gen steht. Öltyp: ALTO Pump Oil 100. Den Ölstand des Honda Motors prüfen. Öltyp gemäß den Anweisungen in der Anleitung des Honda-Mo- tors wählen.
Bedienungsanleitung 3.4 Temperaturregelung ˚C ˚F ˚C TEMP Kaltwasserbetrieb 0 - 50° C Heißwasserbetrieb 50 - 95° C Dampfbetrieb 95 - 150° C Die gewünschte Was ser te m pe ra tur durch Einstellung des Temperaturreglers (16) wählen. Leuchtdioden an der Temperaturanzeige (17) zeigen die aktuelle Temperatur des Ablaß was sers an. Kaltwasserbetrieb: Nach dem Start vor gang ist das Gerät unmittelbar für Kaltwasserbetrieb bereit.
Bedienungsanleitung 3.6 Stop - Demontage des Ho chdrucks ch lau ches 50 60 Verbrennungsgefahr! ˚C ˚F ˚C TEMP Nie den Hochdruckschlauch de mon - tie ren, wenn die Wassertemperatur über 50°C ist. Bevor das Gerät nach Heiß was ser- oder Dampfbetrieb beiseite gestellt wird, muß es zuerst bei "Kalt was - ser be trieb"...
Bedienungsanleitung 3.8 Aufbewahrung - Frost si cher ung Frostfrei oder Frostschutzmittel. Es wird empfohlen, das Gerät bei Ar beits pau sen in einem frostfreien Raum aufzubewahren. Bevor es für län ge re Zeit in einem Aufbewahrungsort beiseite gestellt wird, muß das Gerät völlig von Wasser entleert werden gemäß...
Die effektivste Reinigung wird durch Anwendung von Reinigungsmitteln in Verbindung mit Hochdruck- reinigung erzielt. Für diesen Zweck bietet ALTO Ihnen eine Reihe von Reinigungsmitteln an, die für Hoch- druck rei ni gung speziell entwickelt worden sind, hierunter auch zur Anwendung bei: Reinigung von Fahrzeugen, Maschinen u.dgl.
Die Pumpe und der Wasserschlauch müssen vor der Inbetriebsetzung mit Wasser gefüllt sein. Besteht ein Risiko, daß Unreinheiten (z.B. Fließsand) in das Einlaßwasser geraten, ist - außer dem in- ter nen Filter des Reinigers - ein externes Filter zu montieren. Wenden Sie sich an Ihren ALTO-Händ ler für weitere Information.
An lei tung des Honda Motors fi nden können. Diese vor der In be trieb nah me des Gerätes bitte durchlesen. Die Drosselgrenze des Gerätes ist von ALTO eingestellt worden, so daß die maximale Dre- hungs zahl dem max. Druck der Pumpe entspricht (vgl. Abschnitt 1.2 Technische Daten). Diese Ein stel lung darf NICHT ge än dert werden.
Seite 15
Funk ti ons dia gramm Schnellkupplung, Einlaß m. Brennstofftank Wassereinlaßfi lter Brennstoffi lter Hochdruckpumpe Brennstoffpumpe Umlaufventil Magnetventil Strömungswächter Brennstoffdüse Drossel-/Rückschlagventil Gebläse Strömungswächter Benzinmotor Heizschlange Überdruckventil Temperaturfühler Manometer Schnellkupplung, Ablaß Wassermengenregler Spritzpistole w. Flammenüberwachung Sprührohr Folgende Sensoren sind im System eingebaut: - Strömungswächter (e-g) Sichert die Wasserströmung durch den Kessel, bevor dieser eingeschaltet wird.
Ölbehälter mit neuem Öl füllen. Inhalt: ca. 1 l. Werksseitig ist die Pumpe mit zinkfreiem Hydrauliköl gefüllt - ALTO Pump Oil 100. Bei Nachfüllung und Ölwechsel muß dieses oder ein Öl mit den folgenden Spe zi fi ka tio nen verwendet werden: ISO Nr.1 00...
Seite 17
2. Deckel des Ölbehälters 3. Ölablaßschraube 4. Schlammbehälter 14. Brennstoffi lter 34. Ablaßschraube für Heizschlange...
Das Entkalkungsverfahren wird folgendermaßen vorgenommen: 1. Den Hochdruckschlauch entfernen. 2. Den Wassereinlaßschlauch in einen Behälter mit Entkalkungsmittel, ALTO Stonex, und Wasser im Verhältnis 1:10 ein führen. 3. Das Gerät auf Kaltwasserbetrieb starten. 4. Wenn das Wasser am Auslaßstutzen durch das Entkalkungsmittel verfärbt ist, das Gerät stoppen.
8.0 Fehlersuche und Abhilfe Sie haben eine Qualitätsprodukt gewählt und verdienen daher den besten Service. Um unnötigen Ärger zu vermeiden, sollten Sie Fol gen des überprüfen, bevor Sie sich an die ALTO-Serviceorganisation wen den: Betriebsstörungen Ursache Abhilfe Das Gerät startet nicht Ungenügende Benzinzufuhr...
EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity ALTO Dan mark A/S, In du stri kvar te ret, DK-9560 Had sund ALTO Dan mark A/S, In du stri kvar te ret, DK-9560 Had sund erklärt hiermit, daß dieses Produkt: herewith declares that • • • Hochdruckreiniger • • •...