Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Vor der Fahrt kontrollieren, dass die
Bodenmatte am Fahrerplatz ordnungsge-
mäß an den Befestigungspunkten fixiert ist
und nicht an und unter den Pedalen einge-
klemmt werden kann.
Für Flecken auf der Bodenmatte wird nach
dem Staubsaugen ein spezielles Textilreini-
gungsmittel empfohlen. Die Bodenmatten
sind mit dem von Ihrem Volvo-Händler emp-
fohlenen Mittel zu reinigen.
Entfernen von Flecken auf
Textilbezügen und am Dachhimmel
Um die brandhemmenden Eigenschaften der
Bezüge nicht zu gefährden, wird ein speziel-
les, bei Volvo-Händlern erhältliches Textilrei-
nigungsmittel empfohlen.
WICHTIG
Scharfe Gegenstände und Klettband kön-
nen den Textilbezug beschädigen.
Entfernen von Flecken auf
Lederbezügen
Die Volvo-Lederbezüge sind chromfrei und
wurden behandelt, um ihr usprüngliches Aus-
sehen zu bewahren.
Die Lederbezüge altern und erhalten mit der
Zeit eine schöne Patina. Das Leder wird ver-
edelt und bearbeitet, damit es seine natürli-
chen Eigenschaften beibehält. Dazu wird das
Leder mit einer schützenden Oberflächen-
schicht versehen. Damit es jedoch seine
Eigenschaften und sein Aussehen beibehält,
ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich.
Volvo bietet ein Komplettprodukt für die Rei-
nigung und Nachbehandlung von Lederbezü-
gen an, das, sofern es gemäß den Anweisun-
gen verwendet wird, die schützende Oberflä-
chenschicht des Leders bewahrt. Je nach
Oberflächenstruktur des Leders tritt nach
einiger Zeit dennoch mehr oder weniger das
natürliche Aussehen des Leders hervor. Dies
ist auf den natürlichen Reifungsprozess des
Leders zurückzuführen und zeigt, dass es
sich um ein Naturprodukt handelt.
Volvo empfiehlt, für das beste Ergebnis die
Lederbezüge ein- bis viermal im Jahr (oder
nach Bedarf häufiger) zu reinigen und Schutz-
paste aufzutragen. Das Volvo Leather Care
Kit ist bei Ihrem Volvo-Händler erhältlich.
08 Fahrzeugpflege
Reinigung
WICHTIG
Gefärbte Kleidungsstücke (wie z. B.
Jeans und Wildlederkleidung) können
die Bezüge verfärben.
Keine aggressiven Lösungsmittel ver-
wenden! Diese können Textil-, Vinyl-
und Lederbezüge beschädigen.
Pflegeanweisungen für Lederbezüge
1. Lederreinigungsmittel auf den angefeuch-
teten Schwamm geben und den
Schwamm drücken, bis ein kräftiger
Schaum austritt.
2. Den Schmutz mit leichten, kreisförmigen
Bewegungen entfernen.
3. Die Flecken gründlich mit dem Schwamm
befeuchten. Die Flecken mit dem
Schwamm aufsaugen. Nicht reiben.
4. Die Flecken mit weichem Papier oder
einem Lappen abwischen und das Leder
vollständig trocknen lassen.
08
}}
211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis