Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wird auch bei Umwälzung der Luft durch den
Multifilter gereinigt.
Ist der Luftqualitätssensor ein-
geschaltet, leuchtet die grüne
Lampe bei AUT.
Bedienung:
Drücken Sie auf AUTO, um den Luftquali-
tätssensor zu aktivieren (normale Einstel-
lung).
Oder:
Schalten Sie zwischen den folgenden drei
Funktionen um, indem Sie wiederholte
Male auf
drücken:
Die Lampe bei MAN leuchtet. Die
Umluftfunktion ist nun eingeschaltet.
Keine der Lampen leuchtet. Die
Umluftfunktion ist nicht eingeschaltet,
es sei denn, dies ist notwendig zur
Kühlung bei warmen Temperaturen.
Die Lampe bei AUT leuchtet. Der Luft-
qualitätssensor ist nun eingeschaltet.
Beachten Sie Folgendes:
Den Luftqualitätssensor in der Regel
immer eingeschaltet lassen.
Bei kalten Temperaturen ist die Umluft-
funktion eingeschränkt, um die Bildung
von Scheibenbeschlag zu vermeiden.
Bei beschlagenen Scheiben sollten Sie
den Luftqualitätssensor ausschalten.
Bei beschlagenen Scheiben können Sie
auch die Entfrosterfunktionen für die
Windschutzscheibe, die Seitenscheiben
und die Heckscheibe verwenden.
Den Multifilter gemäß der Empfehlung
des Volvo-Serviceprogramms austau-
schen. Wird das Fahrzeug in stark ver-
schmutzter Umgebung gefahren, kann ein
häufigerer Wechsel des Kombifilters
erforderlich sein.
3. Umluftfunktion
Die Umluftfunktion wird gewählt, um zu ver-
hindern, dass schlechte Luft, Abgase usw. in
den Fahrzeuginnenraum gelangen. Die Luft
im Fahrzeuginnenraum wird umgewälzt, d. h.
bei aktivierter Funktion wird keine Außenluft
in das Fahrzeug eingesaugt.
Bei Umwälzung der Luft besteht die Gefahr,
besonders während der Winterzeit, dass sich
an den Scheiben Eis oder Beschlag bildet.
Mit der Timerfunktion (Fahrzeuge mit Multifil-
ter und Luftqualitätssensor haben keine
Timerfunktion) können Sie die Gefahr verrin-
03 Klima
Elektronische Klimaanlage, ECC
gern, dass sich Eis oder Beschlag bildet oder
schlechte Luft auftritt.
Sie aktivieren die Timerfunktion wie folgt:
1. Länger als 3 Sekunden auf
cken. Die Lampe blinkt für eine Dauer von
5 Sekunden. Je nach Außentemperatur
wird nun die Luft im Fahrzeug
3–12 Minuten umgewälzt.
2. Die Timerfunktion wird jedes Mal aktiviert,
wenn Sie auf
drücken.
Sie deaktivieren die Timerfunktion wie folgt:
Noch einmal länger als 3 Sekunden auf
drücken. Die Lampe leuchtet zur
Bestätigung Ihrer Wahl für eine Dauer von
5 Sekunden.
4. AUTO
Die AUTO-Funktion übernimmt die automati-
sche Regelung der Klimaanlage, so dass die
gewählte Temperatur erreicht wird. Sie steu-
ert Wärme, Klimaanlage, Luftqualitätssensor,
Gebläsegeschwindigkeit, Umluftfunktion und
Luftverteilung. Bei Auswahl von einer oder
mehreren manuellen Funktionen werden die
übrigen Funktionen weiterhin automatisch
gesteuert. Bei einem Druck auf AUTO werden
sämtliche manuellen Einstellungen deakti-
viert.
drü-
03
}}
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis