Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC 90 Betriebsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 Innenausstattung
Kofferraum
Allgemeines
Heckklappe öffnen
Für Informationen zum Öffnen der Heck-
klappe - siehe Seite 137.
Kofferraum beladen
04
Die Sicherheitsgurte und Airbags bieten dem
Fahrer und den Insassen einen wirkungsvol-
len Schutz, vor allem bei einem Frontalauf-
prall. Bedenken Sie jedoch, dass Sie sich
auch rückseitig vor Verletzungen schützen
müssen. Beim Beladen Ihres Fahrzeugs soll-
ten Sie daher beachten, dass Gegenstände
im Kofferraum, die nicht hinreichend gesi-
chert und falsch geladen sind, bei einem Auf-
prall oder bei starkem Abbremsen mit hoher
124
Geschwindigkeit und Kraft nach vorn schleu-
dern und schwerwiegende Verletzungen ver-
ursachen können.
Ein Gegenstand mit einem Gewicht von 20 kg
entspricht im Falle eines Frontalaufpralls bei
einer Geschwindigkeit von 50 km/h einem
Aufprallgewicht von 1000 kg.
Beachten Sie beim Beladen des Fahrzeugs
die folgenden Punkte:
Nicht allzu schweres Ladegut hinter die
Vordersitze legen - die umgelegte
Rückenlehne wird hierdurch unnötig stark
belastet.
Das Ladegut direkt hinter die Rücken-
lehne legen.
Schweres Ladegut so niedrig wie möglich
legen.
Breites Ladegut mittig legen.
Scharfe Kanten mit einem weichen Kan-
tenschutz versehen.
Das Ladegut mit Bändern an den Lastsi-
cherungsösen festzurren.
Die Ladehöhe darf ohne Gepäcknetz nie-
mals die Höhe der Rückenlehne über-
schreiten.
WARNUNG
Die Fahreigenschaften verändern sich
abhängig vom Betriebsgewicht und der
Zuladung des Fahrzeugs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis