Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangskanal Aux Pre/Post Einstellung - ALLEN & HEATH GL2400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONO CH - PRE-FADE AUX SENDS
PREFADE SEL
B
A
A= PRE EQ
PRE-INSERT, PRE-EQ
POST-EQ
MONO CH - DIRECT OUTPUT
PREFADE SEL
B
A
A= PRE EQ
MONO CH - AUX PRE/PO ST FADER SETTING S
AUX
6
5
3-4 1-2
SW = PRE/PO ST SWITCH
PR = PRE-FADE
PO = PO ST-FADE
STEREO CH - AUX PRE/PO ST FADER SETTINGS
L
K
J
I
H
G
AUX
6
5
4
STEREO CH - MONO/STEREO AUXES
CN5
MONO
CN4
MONO
L MASTER - TALKBACK + 48V
JP1
JP2
GND + 48V
36
DIR O/P
D C
C= PRE
D C
DIR O/P
C= PRE
PRE-FADE
POST-FADE
F
E
D
C
B
A
3
2
1
POST-FADE AUXES
STEREO
PRE-FADE AUXES
STEREO
PHANTOM POWER
Aux pre/post EQ
Die Werkseinstellung für den
Monokanal "pre-fader, Aux send" (Ausspielweg vor
dem Schieberegler) ist „pre-insert", „pre-EQ" (Vor
dem Einschleifweg, vor dem Equalizer). Diese
Einstellung ist üblich für ein Hauptmischpult (FOH).
Es verhindert, dass der Kanal-Equalizer und ein
Gerät im Einschleifweg (Insert) die Monitormischung
beeinflusst. Stecken sie die Brücke von „A" nach „B"
um den AUX Send auf „post EQ, Post Insert" (nach
dem Equalizer, nach dem Insert) zu wechseln, um
Änderungen
des
Equalizer
eingeschliffenen Effektgerätes auf die AUX Wege zu
ermöglichen. Beachten sie, dass die AUX Wege
immer nach dem Mute-Schalter liegen und somit bei
MUTE ebenfalls abgeschaltet sind.
„Direct Output" Quelle
ist "Pre-Fader" (vor dem Schieberegler). Diese
Einstellung ist üblich für Live-Aufnahmen mit
Mehrspur- Aufnahmegeräten. Die Bewegungen der
Schieberegler beeinflussen nicht die Aufnahme.
Setzen sie die Brücke von „C" auf „D" um den
Direktausgang des Monokanals auf „Post Fader" zu
wechseln. Der Pegel des Ausganges kann mit dem
Schiebereglers beeinflusst werden.

Eingangskanal Aux Pre/Post Einstellung

In der Werkseinstellung kann Aux 1-4 und Aux 5-6
mit
dem
Schalter
auf
geschaltet werden. Wenn sie diese Brücken ändern,
kann Aux 1-4 permanent auf PRE Fader und Aux 5-6
permanent auf POST fader geschaltet werden.
Diese Brücken sind jedoch Lötbrücken, da diese
Funktion sehr selten verwendet wird. Änderungen
sollten nur durchgeführt werden, wenn es unbedingt
notwendig ist, und dann nur alle Mono und
Stereokanäle gleichzeitig um Verwirrungen bei der
Bedienung zu vermeiden.
Stereo/Mono Aux Quelle
senden ein summiertes L/R Signal zu den Aux.
Diese Einstellung kann geändert werden, um das
linke Signal auf die ungeraden Aux zu legen (Aux
1,3,5) und das rechte Signal zu den geraden Aux
(Aux 2,4,6). Diese Einstellung kann sinnvoll sein,
wenn sie ein Stereoeingangssignal an ein Stereo-
Aux Paar senden wollen. Die Werkseinstellung ist
Mono Aux.
Talkback
Mikrofon
Werkseinstellung liegt an der Büchse für das
Talkbackmikrofon eine +48V Phantomspeisung an.
Für unsymmetrische Mikros können sie die Speisung
abschalten indem sie die Brücke auf GND stecken.
Für symmetrische, dynamische Mikrofone können sie
die Speisung ohne weiteres eingeschaltet lassen.
ACHTUNG:
Stecken
unsymmetrischen Quellen an diese Buchse an,
wenn sie die Phantomspeisung aktiviert haben.
Um unerwünschte und gefährliche Geräusche zu
vermeiden, stecken sie das Talkbackmikrofon
nicht an oder ab, wenn die TALK Taste gedrückt
ist.
oder
eines
Die Werkseinstellung
Pre-
oder
Post-Fader
Die Stereokanäle
+48V
In
der
sie
keine
GL2400 User Guide
GL2400
GL2400
GL2400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl serieGl2400-24

Inhaltsverzeichnis