Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Aux 5-6, L-R-M Masterkanal; Aux5-6, Lrm Master - ALLEN & HEATH GL2400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der AUX 5-6, L-R-M Masterkanal

AUX
AUX
0
0
5
6
O O
+ 10
O O
+ 10
AFL
AFL
REV
REV
MODE
F OH
MONITOR
LISTEN WEDGE
M
SOURCE
MONO (L+ R)
AUX 6
(AUX FED SUB)
PK!
PK!
PK!
+ 6
+ 6
+ 6
0
0
0
SIG
SIG
SIG
MUTE
MUTE
AFL
AFL
20
AUX 5 und 6 Master
bis 4. Im Monitor Modus kann man durch die versenkten REV Schalter
AUX5 Master mit L, und AUX6 mit R tauschen. Somit liegen an den
L/R XLR Buchsen (und Insert Buchsen) die AUX Signale an. Die
Hauptausgänge liegen dann auf den AUX Klinkenbuchsen an.
Beachten sie, dass der L/R
Modus immer die Matrix und den 2 Track Send ansteuert.
LR Master Unabhängige 100mm Schieberegler regeln das Signal für
den L und R Ausgang. Die maximale Verstärkung ist wie bei allen
Schiebereglern +10dB. Jeder Master besitzt eine 4-LED
einen AFL Schalter und einen Mute Schalter. Somit kann die linke und
rechte Seite der Hauptausganges getrennt abgehört oder stumm
geschaltet werden. Das ist besonders wichtig im Monitor Modus, bei
dem die Hauptausgänge das AUX 5 und AUX 6 Signal führen.
M Master
Ein 100mm Schieberegler dient zur Einstellung des "M"-
Ausgangssignals. Auch dieser Ausgang besitzt einen AFL Schalter,
eine 4-LED Pegelanzeige und einen Mute-Schalter.
AFL
Der M Ausgang bietet geniale Zusatzfunktionen für das universelle
GL2400.
Mit zwei Modusschalter kann die Quelle für den Fader
gewählt werden. Diese Schalter sind versenkt, um eine unabsichtliche
Betätigung zu vermeiden. Verwenden sie einen spitzen Gegenstand
um die Position zu verändern.
FOH Modus – Beide Schalter in der oberen Position (eben mit der
Oberfläche) erzeugt ein Mono Signal durch Summierung des L und R
Signals. Verwenden sie diese Einstellung für Mono PA-Systeme,
Mittenlautsprecher, Front-Fill, Delay - Lautsprecher oder als Mono-
Rundfunkausspielung.
Monitor Modus – Drücken sie den oberen Schalter um einen
Monitorlautsprecher für das AFL/PFL Signal zu erstellen. In diesem
Modus ist der M – AFL Schalter außer Betrieb. Es ist üblich, dass man
für den Wedge - Monitor den gleichen Lautsprecher verwendet wie die
Musiker auf der Bühne, um die gleichen Abhörbedingungen zu
gewährleisten. Zusammen mit der GROUP/AUX REV Funktion können
sie mit dem GL2400 ein vollständig ausgestattetes Monitormischpult
konfigurieren.
Aux-Fed-Subs Modus – Drücken sie nur den unteren Schalter um den
"M" Schieberegler als Master für AUX6 zu konfigurieren. Dieses
innovative Feature ist ideal, wenn sie die Subbass Lautsprecher direkt
von einem AUX Mix speisen wollen. Diese Technik wird bei FOH
Mischpulten immer populärer. So haben sie die Haupt PA ( L, R und
SUB ) mit Fader, VU-Meter, MUTE und AFL immer im Griff. Das
Verhältnis zwischen Tops und Subs bleibt somit immer gleich, bzw.
kann exakt eingestellt werden. Das Signal wird nicht durch die AUX6
Drehregler beeinflusst, es kann aber mit diesem Regler ein zweiter,
unabhängiger Sub-Mix erstellt werden. Quellen mit Bassanteil wie
Kick-Drum, Bass, Keyboard oder Soundeffekte werden über die AUX6
der Eingangskanäle (sollten auf „Post Fader" geschaltet werden) auf
den AUX6 Bus gemischt und somit über obige Funktion auf den "M"
Fader.
Verwenden
Frequenzweiche für „Lo-Mid/Mid/High" und auf dem Mono Ausgang
eine Weiche für Subbass.
Schieberegler von L/R/M bei optimalem Sound in einer Linie stehen.
Aux-Feed-Centre Modus – Basiert auf dem gleichen Prinzip wie oben,
jedoch wird AUX6 dazu verwendet um einen Center-Mix zu erstellen.
(Für Mittencluster) Drehen sie dazu den AUX6 auf und schalten die
L/R Schalter bei den Eingangskanälen aus.
Diese Funktionen gleichen denen von AUX 1
Mix unabhängig vom ausgewählten
Sie
auf
den
Hauptausgängen
Stellen sie die Pegel so ein, dass die
GL2400 User Guide
GL2400
GL2400
GL2400
Anzeige,
L/R
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl serieGl2400-24

Inhaltsverzeichnis