Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelfunktion - ALLEN & HEATH GL2400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual Function
in den 90er Jahren mit der Einführung der ersten GL Serie dieses wichtige
Feature. Früher war es oft notwendig, zwei Mischpulte zu kaufen, je nachdem
wofür es verwendet wurde: FOH (Front of House – Hauptmischpult für die PA)
oder als Monitormischpult (Für das Monitoring der Bühne) Mit der Einführung
einiger intelligent platzierten „Mode" Schalter, änderte sich alles. Nun kann
dasselbe Mischpult beide Aufgaben erledigen ohne einen Kompromiss
einzugehen.
Das GL2400 geht nun einen Schritt weiter und nimmt auch auf neue Techniken
wie
Aufnahmetechniken Rücksicht.
Die wichtigsten Teile des „Dual Functionality" Mischpultes sind:
FOH / Monitor
Protected
Aux Reverse
Master Control
XLR + Inserts
Pre/Post
Sub Grouping
Matrix Feed
Listen Wedge
Talkback
Ambience
GL2400
GL2400 User Guide
GL2400
GL2400
Nun ein Industriestandard, entwickelte Allen & Heath schon
IEM
(In
Ear
Monitoring),
Dasselbe Mischpult kann schnell und einfach als FOH oder Monitorpult oder
als Kombination von beiden (Monitormix vom FOH Pult aus) konfiguriert
werden. In keinem Modus ist ein Teil des Pultes überflüssig. Jeder Regler
und jede Buchse kann seine zugewiesene Aufgabe voll erfüllen.
Um ein unbeabsichtigtes schalten während der Show zu vermeiden, sind
diese Schalter versenkt.
Im FOH Modus sind die L/R und die Gruppenausgänge die Hauptausgänge,
im Monitormodus sind die AUX Ausgänge die Hauptausgänge.
Der REV Schalter tauscht die Gruppen oder L/R Hauptregler mit den AUX
Master um diese mit den Schieberegler bedienen zu können – komplett mit
Mute, AFL und LED - VU Meter.
Im Monitor Modus sind die symmetrischen XLR Buchsen mit ihren Inserts die
Hauptausgänge der AUX Wege. Es können nun Equalizer, Delays oder
Effektgeräte eingeschliffen werden.
Die Pre/Post Schalter und Link – Optionen sind enorm wichtig. Im Monitor
Modus muss es möglich sein, alle AUX auf POST (nach dem Fader) schalten
zu können um mit den Eingangsreglern zu mischen. Wird vom FOH Pult aus
das Monitoring geregelt, ist pre-insert, pre-EQ oder post-EQ notwendig.
Im Monitor Modus speisen die Gruppen nach wie vor die Sub-Gruppen auf
L/R um mit diesen Signalen den Hauptmix zu steuern.
Im Monitor Modus speisen die Gruppen und L/R weiter die Matrix um
unabhängige
Mixes
zusätzliche mono oder Stereo IEM´s.
Im Monitor Modi wird der "M" Ausgang zum Monitorausgang für den
Tontechniker
(listen
symmetrischen XLR Ausgang.
In beiden Modi verfügt man über eine zuweisbare Talkback Funktion.
Die Matrix hat in beiden Modi eine sinnvolle Verwendung. Externe
Stützmikrofone für Live Aufnahmen können zugemischt werden, oder man
hat zusätzliche IEM Mixes.
FOH
LR + M
Aux-fed Subs
Aux-fed Center
4 Gruppen
6 Aux
4 Matrix
Multimedia
und
für
Spezialaufgaben
wie
wedge)
inklusive
PFL/AFL,
Monitor
10 Monitore
6 Aux (wedge)
4 Matrix (IEM)
Wedge
Ambience
Talkback
computerunterstützte
Aufnahmewege
oder
Schieberegler
und
Recording
Stereo / Mono
2-Spur
4 Gruppen
4 Matrix
Direct Outputs
Ambience
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALLEN & HEATH GL2400

Diese Anleitung auch für:

Gl serieGl2400-24

Inhaltsverzeichnis