Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Der Matrix - ALLEN & HEATH GL2400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXT
EXT
EXT
EXT
IN
IN
IN
IN
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O
O
O
O
O
O
O
O
G RP
GRP
GRP
G RP
1
1
1
1
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O
O
O
O
O
O
O
O
G RP
GRP
GRP
G RP
2
2
2
2
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O O
O
O
O
O
O
O
G RP
GRP
GRP
G RP
3
3
3
3
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O O
O
O
O
O
O
O
G RP
GRP
GRP
G RP
4
4
4
4
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O O
O
O
O
O
O
O
L
L
L
L
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O O
O
O
O
O
O
O
R
R
R
R
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O
O
O
O
O
O
O
O
LEVEL
LEVEL
LEVEL
LEVEL
+ 6
+ 6
+ 6
+ 6
O O
O
O
O O
O O
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
AFL
AFL
AFL
AFL
28
Anwendungen für die Matrix:
Mischpult", ein nützliches Tool von Ausgängen um viele Probleme zu
lösen. Jede der 4 Matrixkanäle kann von jeder Kombination von
Gruppensignalen, L/R oder externen Eingängen gespeist werden. Das
ergibt 7 Quellen auf 4 Ausgänge (7x4 Matrix) Jeder Masterregler kann
individuell geregelt werden. Durch Kombination der Ausgänge können
Mono,
Stereo
oder
Mehrkanalmixes
Anwendungen sind:
Mono Aufnahmen:
Wenn man mit einer Stereo-PA arbeitet, kann
durch Kombination von L und R in eine Matrix ein Monomix erstellt
werden, um einen Videorecorder oder eine Mono-Rundfunkleitung zu
speisen. Drehen sie dazu die L und R Regler auf die 2 Uhr Position
und summieren sie die Signale so auf Mono. Sie können auch den
eingebauten
Tongenerator
angeschlossenen Recorder einzupegeln.
Stereo Aufnahmen:
Matrixschiene auf die 3 Uhr Position und den R Regler der nächsten
Matrixschiene
ebenso.
Stereoausgang, der dem Summensignal folgt. Sie können so die
Stereobalance für bestimmte Teile des Zuhörerraumes getrennt
definieren oder sogar Raumakustik (für Nebenräume) zumischen
(dazu später mehr)
Rundfunksendungen: Erstellen sie einen Mono oder Stereomix wie
zuvor beschrieben. Verwenden sie den Tongenerator zum exakten
Einpegeln und senden sie dieses Signal an die nachfolgenden Geräte
des Senders. Mit AFL können sie das Signal überprüfen, bevor sie es
absenden.
Zonenspeisung: Senden sie unabhängige Signale an verschiedene
Lautsprecher,
wie
zum
Umkleideräume, Balkon oder Freigelände. Sie können die Gruppen
verwenden um die Signale entsprechend zu mischen – z.B.: das
Orchester im vergleich zu den Stimmen anzuheben. Senden sie das
Signal durch einen Equalizer, um den Klang an die Lautsprecher oder
an die Raumakustik anzupassen.
Delay Lautsprecher
Verwenden sie die Matrix, um den Sound
gleichmäßig zu verteilen z.B.: Center Lautsprecher, Front Fills,
Effektlautsprecher oder Delaylautsprecher. Um dem Zuhörer dennoch
das Gefühl zu geben, dass der Sound von der Bühne kommt,
verwenden
sie
einen
Lautsprecher die weiter von der Bühne entfernt sind zu verzögern. Die
meisten Geräte besitzen bereits eine Einstellung in Meter, um dies zu
vereinfachen. Halten sie den Pegel der verzögerten Lautsprecher um
etwa 10dB geringer um den Eindruck von der Hauptbühne zu
verstärken und reduzieren sie mit einem Equalizer extreme Höhen und
Tiefen.
Schwerhörigenanlagen In vielen öffentlichen Veranstaltungsräumen
ist es bereits Vorschrift, Induktionsschleifen, Infrarot oder Funksender
für Schwerhörigenanlagen einzubauen. Die Matrix ist dazu gut
geeignet, da sie aus dem L/R Signal ein Monosignal erstellen können.
Dieses kann noch mit externem Raumsignal versetzt werden und so
schwerhörigen
Menschen
erleichtern.
Zusätzliche Monitor Mixes
um zusätzliche Monitormixes zu erstellen, wenn ihnen die AUX
ausgehen. Mit den L/R Signalen wird vorerst ein Grundsignal erstellt
und mit den Gruppen für jeden Musiker nach seinen Wünschen noch
Signale zugemischt. Die Gruppensignale können entweder vom
entsprechenden Musiker (Eingangskanal) geroutet werden, oder von
einer Signalgruppe (z.B.: Drums, Keyboards, Bläser usw.) Mit den EXT
IN Eingängen kann auch eine Ambience (Saalmikrofone) Signal
zugemischt werden, um bei IEM (In Ear Monitoring) dem Musiker das
„Live" Geschehen zu vermitteln.
Zwei Mischpulte auf eine PA legen: Wenn Vorgruppen auftreten ist
es manchmal erforderlich, 2 Mischpulte zu verwenden. Hier können sie
die Ausgänge des ersten Pultes in die EXT IN des GL2400 zu stecken
und über die Matrix auf die Haupt PA zu spielen.
Die Matrix ist ein "Mischpult im
erstellt
mit
1kHz
benutzen
Drehen sie den L Regler auf einer
Nun
haben
sie
einen
Beispiel
Eingangshalle,
Lautsprecherprozessor
mit
die
Sprachverständlichkeit
Sie können die Matrix auch verwenden
GL2400 User Guide
GL2400
GL2400
GL2400
werden.
Einige
um
den
zusätzlichen
Pausenraum,
Delay,
um
enorm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl serieGl2400-24

Inhaltsverzeichnis