Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica El6000 - Über Das Gerät - Leica MZ10 F Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leica EL6000 – Über das Gerät
Die Kompaktlichtquelle Leica EL6000 ist für
biologische Routine- und Forschungsarbeiten
vorgesehen, einschliesslich der Untersuchung
von Proben aus dem menschlichen Körper
zwecks Informationsgewinnung.
• 
Die Kompaktlichtquelle Leica EL6000
ist ausschliesslich zum Betrieb von
Quecksilberdampf-Kurzbogenreflektorlampen
des Typs HXP-R120W/45C VIS der Firma OSRAM
in Verbindung mit einem zum Gerät passenden
Lichtleiter bestimmt. Jegliche andere Verwen-
dung des Gerätes gilt als nicht bestimmungs-
gemäss.
Leica MZ10 F
Besondere Eigenschaften
Die Kompaktlichtquelle Leica EL6000 verfügt
über eine automatisch wirkende Strahl-
abdeckung. Diese bewirkt, dass der Lichtaustritt
des Gerätes bei abgezogenem Lichtleiter
verschlossen wird. Dadurch wird verhindert,
dass der Benutzer durch die vom Gerät erzeugte
intensive Lichtstrahlung geschädigt werden
kann.
Die Kompaktlichtquelle Leica EL6000 hat einen
eingebauten Shutter. Er kann am Gerät selbst
durch einen Tastschalter oder über einen Fern-
steuerungseingang betätig werden. Der Shut-
ter ist geöffnet, wenn die LED „open" leuchtet.
Die Helligkeit kann in 5 Stufen (0% – 100%)
variiert werden. Dazu ist im Gerät eine mecha-
nische Dimmeinheit eingebaut, die mit einem
Drehschalter an der Frontseite des Gerätes
bedient werden kann.
Gebrauchsanweisung
Wärmeschutzfilter
Bei geöffnetem Gehäusedeckel kann auf den
Halter für den Wärmefilter zugegriffen werden.
Hier können (gehärtete) Wärmeschutzfilter
zum Schutz des Lichtleiters und diverse Konver-
sionsfilter mit einem Durchmesser von 32 mm
zur Anpassung des Spektrums an die Applika-
tion eingesetzt werden.
Bei der Auslieferung der Leica EL6000 ist bereits
ein Wärmeschutzfilter eingebaut.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis