Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Totalvergrösserung Und Des Gesichtsfelddurchmessers - Leica MZ10 F Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnung der Totalvergrösserung und des Gesichtsfelddurchmessers
Parameter
MO
Vergrösserung des Objektivs
ME
Vergrösserung des Okulars
z
Stellung des Vergrösserungswechslers
q
Tubusfaktor z.B. Koaxial-Auflicht 1.5×, 45° Ergotubus™ 1.6×
r
Faktor 1.25× bei Verwendung der Plan- und Planapo-Objektive
zu MZ125/MZ16 am MS5, MZ6, MZ75, MZ95
NFOV Sehfeldzahl des Okulars. Sehfeldzahlen sind auf den Okularen
aufgedruckt: 10× = 21, 16× = 14, 25× = 9.5, 40× = 6.
Rechenbeispiel: Vergrösserung im Binokulartubus
MTOT VIS = MO × ME × z × q × r
oder
1 × 25 × 4 × 1.5 × 1.25 = 187.5×
Leica MZ10 F
Beispiel
MO
Objektiv 1×
ME
Okular 25×/9.5
z
Zoom-Stellung 4
q
Koaxial-Auflicht 1.5×, Tubusfaktor
r
Faktor 1.25×
Rechenbeispiel: Gesichtsfelddurchmesser im Objekt
∅ OF:
M O × z ×q ×r
Gebrauchsanweisung
N FOV
106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis