Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich Mit Display Und Cursor - Korg AX3000B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 AMP/LINE-Taste (Verstärker/Line-Signal)
Hiermit nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen für das Gerät vor, das
Ihrem AX3000B nachgeschaltet ist. Das Symbol
nach ausgewähltem Zielgerät (S. 12).
3.2 GLOBAL-Taste
Sie können die GLOBAL-Taste drücken und sich mit den Tasten √ √ √ √ /® ® ® ® in der
unten angegebenen Reihenfolge durch die Menüs schalten. Benutzen Sie
nach Auswahl eines Menüeintrags den Werteregler 1 oder die Tasten L/M, um
die Werte zu bearbeiten.
MIDI CH:
MIDI-Kanal-Einstellungen
PCHG OUT: Einstellungen für die Ausgabe von Programmwechseln
über MIDI
CCHG I/O:
Einstellungen für die Ein-/Ausgabe von Controller-
Meldungen über MIDI
SYEX OUT: Einstellungen für die Ausgabe von systemexklusiven
Meldungen über MIDI
DUMP CUR: Daten des aktuellen Programms an der Buchse MIDI OUT senden (S. 53)
DUMP ALL: Alle Daten des AX3000B an der Buchse MIDI OUT senden (S. 53)
DOUT LVL: Einstellen eines von fünf verschiedenen S/P-DIF-
Ausgangspegeln; –12, –6, 0, +6, +12 [dB]
3.3 WRITE-Taste (Speichern)
Mit dieser Taste können Sie die aktuellen Einstellungen speichern (S. 19).
3.4 EXIT/TUNE-Taste (Verlassen/Stimmen)
Mit dieser Taste können Sie einen Programmspeichervorgang oder eine
vorgenommene Einstellung abbrechen. Wenn in der Namensanzeige ein
Programmname steht, wird mit dieser Taste das eingebaute Stimmgerät gestar-
tet. Durch Drücken oder Festhalten dieser Taste können Sie die
Tastensperre ein- oder ausschalten, die eine versehentliche Bedienung der
Tasten, Schalter und Regler verhindert (S. 16, 21).
B
D
EREICH MIT
ISPLAY UND
Hier wird der Name des Programms sowie Bezeichnung und Wert der
bearbeiteten Parameter im Amp- oder Effektbereich angezeigt.
C
URSOR
6
im Display ändert sich je
(S. 51)
(S. 51)
(S. 51)
(S. 52)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis