Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Antriebskomponenten; Demontage; Leitfaden Zur Problemlösung - Horizon Hobby Ultimate2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung der Antriebskomponenten

ACHTUNG: Trennen Sie immer den Akku bevor Arbeiten am Motor vorne-
hmen.

Demontage

1. Entfernen Sie die Schraube (A), den Spinner(B), die Propellermutter (C) und
die Unterlegscheibe (D).
2. Entfernen Sie den Propeller (E), die Spinnerrückplatte (F), die Rückplatte (G)
und den Mitnehmer von der Motorwelle.
3. EntfernenSie beiden Schrauben (I) von der Motorhaube (J) und nehmen die
Motorhaube ab.
4. Entfernen Sie die 4 Schrauben (K) vom Motorträger (L) und nehmen den
Motor und Motorträger vom Rumpf ab.
5. Trennen Sie die Motorkabel von den Reglerkabeln.
6. Entfernen Sie die 4 Schrauben (M) und Motor (N) vom Motorhalter.
Montage
Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
• Ordnen Sie die Reglerkabel den Motorkabeln farblich passend zu.
• Die Größenangabe des Propellers (12 x4) muß nach vorne vom Motor weg
zeigen.
• Zum anziehen der Stopmutter ist ein Werkzeug erforderlich.
Leitfaden zur Problemlösung
Problem
Mögliche Ursache
Geschwindigkeit zu hoch
Beschädigter Propeller oder
Spinner
Propeller nicht gewuchtet
Geänderte Flugbedingungen
Motorvibrationen
Empfänger lose
Lose Komponenten
Schwingungen
Teile verschlissen
Servoaussetzer
Falscher Sendertyp (Com-
putersender oder nicht Com-
putersender zum Empfänger
zugeordnet.
Riffelung des Propellers und
Mitnehmers und Rückplatte
sind nicht zusammen.
Sollte die Schwingungen
bestehen bleiben
Trimmung ist nicht neutral
Sub-Trim ist nicht neutral
Inkonsistente
Empfänger wurde im 3D
Flugleistung
Mode initialisiert oder
während des 3D Modes im
Flug getrimmt
Falsche Reaktion
Falsche Steuerrichtungen im
bei dem AS3X
Empfänger eingestellt die
Kontrolltest
zum Crash führen können
A
J
I
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit
Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner
Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redmanns Propeller Balancing
Video unter www.horizonhobby.com
Stellen Sie den Gainwert passend zu den Flugbedingungen ein (Wind,Drift, lokale Bedingungen Luft-
feuchtigkeit, Temperatur etc..)
Ersetzen Sie alle Teile und ziehen Befestigungen wie benötigt an
Richten Sie den Empfänger im Rumpf aus und befestigen Sie ihn
Befestigen und sichern Sie die Teile (Servo Arm, Gestänge , Servohorn und Ruder)
Justieren Sie zur Kompensation abgenutze Teile oder ersetzen diese (speziell Propeller, Gelenke oder
Servos)
Ersetzen Sie das Servo
Weisen Sie den Empfänger den richtigen Sendertyp zu (bitte sehen Sie dazu in der Anleitung nach)
Richten Sie bitte die Riffelung des Mitnehmers und des Propellers für vollen Kraftschluss korrekt aus.
Verringern Sie den Gainanteil (bitte sehen Sie dazu in der Anleitung nach)
Sollten Sie mehr als 8 Klicks benötigen, justieren Sie den Gabelkopf mechanisch
Sub-Trim Einstellungen sind NICHT zulässig. Justieren Sie den Arm oder Gabelkopf
Trennen Sie den Flugakku. Schalten Sie auf den Präzisionsmode und verbinden den Akku erneut
FLIEGEN SIE NICHT. Korrigieren Sie die Steuerrichtung (lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung) und fl iegen dann
E
D
B
C
L
M
K
Lösung
DE
H
F
G
N
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis