Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus LS*20M Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Fall, dass
• ... nach einem Fall des Netzadapters auf
den Boden oder einer Beschädigung
die Teile im Inneren des Netzadapters
freiliegen:
• ... der Netzadapter ins Wasser fällt oder
Wasser, Metallobjekte, brennbare
Stoffe oder Fremdkörper in das Innere
gelangen:
• ... bei Gebrauch des Netzadapters
ungewöhnliche Geräusche, Wärme,
Rauch oder durchdringender Geruch
entstehen:
1 Berühren Sie keinesfalls die freiliegenden
Teile.
2 Ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker des
Adapters aus der Steckdose.
3 Geben Sie den Netzadapter bei Ihrem Händler
oder der Olympus-Vertretung vor Ort zur
Reparatur. Bei Weitergebrauch des Produkts
unter den o.a. Bedingungen droht Stromschlag,
Brand-oder Verletzungsgefahr.
f Vorsicht:
• Das Netzteil nicht mit defektem
oder unvollständig eingestecktem
Stecker benutzen. Es könnte Feuer-
,Überhitzungs-, Stromschlag-,
Kurzschlussgefahr und die Gefahr
einer Beschädigung bestehen.
• Den Netzanschluss des Ladegeräts
abtrennen, wenn kein Ladebetrieb
erfolgt. Andernfalls, kann es zu
Kurzschlüssen, Überhitzung und
Schäden kommen, und es besteht
Stromschlag- und Feuergefahr.
• Achten Sie darauf, stets am Stecker
anzufassen, wenn Sie diesen aus der
Steckdose ziehen. Das Kabel nicht
übermäßig verbiegen oder schwere
Gegenstände daraufstellen. Dies
könnte das Netzkabel beschädigen
und somit zu elektrischen Schlägen,
Überhitzung oder Feuerentwicklung
führen.
Sicherheitshinweise
• Falls eine Störung am Netzteil
auftritt, ziehen Sie das Netzteil aus
der Steckdose und wenden Sie sich
an den nächsten Kundendienst. Bei
weiterer Verwendung des Netzteils
besteht Feuer-, Überhitzungs-,
Stromschlagund Verletzungsgefahr.
• Das Netzteil niemals an Orten
aufbewahren oder verwenden, an
denen hohe Temperaturen z. B.
durch direkte Sonneneinstrahlung,
Fahrzeuginnenraum bei Sonnenwetter,
Heizkörper, Heizdecke, usw. auftreten
können. Das Netzteil niemals unter
einer Abdeckung (Kissen, Decke, usw.)
betreiben. Andernfalls kann es zum
Auslaufen von Batterieflüssigkeit
sowie Überhitzungs-, Explosions- und
Feuergefahr kommen.
LCD-Monitor
• Das LCD, das für den Monitor
verwendet wird, ist mittels
Hochpräzisionstechnologie
hergestellt. Es können jedoch schwarze
oder helle Lichtpunkte permanent auf
dem LCD-Monitor erscheinen. Je nach
Blickwinkel und Lichteinfall können
diese Punkte unterschiedliche Farben
und Helligkeit aufweisen. Dies ist
jedoch keine Fehlfunktion.
DE


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis