Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
• Während der Aufnahme oder Wiedergabe ist
das Aufladen des Akkus nicht möglich.
• Bei der Wiedergabe einer Sprach-/Musikdatei
kann sich der Rekorder, abhängig von der
Lautstärke, auf Grund der Ausgangsspannung
des Akkus zurücksetzten, selbst wenn [
in der Akkuzustandsanzeige angezeigt wird. In
diesem Fall reduzieren Sie die Lautstärke.
• Akku oder Netzadapter nicht einsetzen oder
entnehmen, wenn der Rekorder am Netz ist
oder wenn der Rekorder an einem anderen
Gerät angeschlossen ist. Dies kann Probleme
bei den im Rekorder eingestellten Werten und
Funktionen verursachen.
• Das USB-Netzteil ist für eine Netzspannung
von 100 V bis 240 V Wechselstrom (50/60 Hz)
ausgelegt. Wenn Sie das USB-Netzteil im
Ausland verwenden möchten, benötigen Sie
ggf. einen Adapterstecker, damit der Stecker des
USB-Netzteils in die Netzsteckdose im Ausland
passt. Weitere Informationen hierzu erhalten
Sie in Ihrem örtlichen Elektrofachhandel oder in
Ihrem Reisebüro.
• Verwenden Sie keine Spannungswandler, da diese
das USB-Netzteil beschädigen können.
• Der Rekorder kann nicht aufgeladen werden,
wenn der PC nicht eingeschaltet ist. Außerdem
darf kein Aufladen erfolgen, wenn der PC nicht
angeschaltet ist oder wenn er sich im Stand-by-,
Tiefschlaf- oder Ruhemodus befindet.
• Laden Sie den Rekorder nicht auf, wenn ein USB-
Hub angeschlossen ist.
• Sie können nicht aufladen, wenn [
[
]*2 angezeigt wird. Laden Sie den Akku bei einer
Temperatur von 5 °C bis 35 °C (41°F bis 95°F).
ø
*1 [
]: Wenn die Umgebungstemperatur
niedrig ist.
*2 [
]: Wenn die Umgebungstemperatur
hoch ist.
• Sollte die Betriebszeit merklich kürzer werden,
obwohl der Akku voll aufgeladen sind, muss der
Akku durch einen neuen Akku ersetzt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass der USB-Anschluss
vollständig eingesteckt ist. Andernfalls funktioniert
der Rekorder möglicherweise nicht richtig.
• Durch Auswahl der Option [PC Camera] in den
º
• Möchten Sie über die Option [PC
]
Lesen Sie die folgenden Beschreibungen
aufmerksam durch, wenn Sie den Lithium-Ionen-
Akku (LI-42B) verwenden.
Entladung:
Akkus entladen sich, wenn sie nicht benutzt
werden. Regelmäßig vor Gebrauch laden.

Arbeitstemperatur:

Akkus sind chemische Produkte. Die Leistung von
Akkus kann auch dann schwanken, wenn sie nur
innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs
verwendet werden. Das ist bei solchen Produkten
normal.
Empfohlener Temperaturbereich:
Beim Betrieb:
ø
]*1 oder
Laden:
Bei längerer Lagerung:
Die Verwendung des Akkus außerhalb des
angegebenen Temperaturbereichs setzt die
Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer des
Akkus herab. Um den Akku vor Auslaufen und
Rost zu schützen, sollten er aus dem Gerät
herausgenommen und getrennt gelagert werden,
wenn er längere Zeit nicht benutzt wird.
Stromversorgung
USB-Anschlusseinstellungen wird verhindert,
dass der Rekorder mittels USB aufgeladen
wird. Wählen Sie [Storage class] in den USB-
Anschlusseinstellungen, wenn Sie das Gerät
laden möchten (☞ S.84).
Camera] laden, wählen Sie in den USB-
Anschlusseinstellungen [Optional] und
schließen Sie dann das USB-Kabel an den
Rekorder an. Wählen Sie [AC Adapter] im [USB
Connect]-Bildschirm, um mit dem Laden zu
beginnen (☞ S.84).
Vorsichtshinweise zu Lithium-Ionen-Akkus
0°C - 42°C/ 32°F - 107.6°F
5°C - 35°C/ 41°F - 95°F
–20°C - 30°C/ –4°F - 86°F
1
DE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis