Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gilera GP 800 i.e Werkstatt-Handbuch Seite 356

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlanlage
UM VERFORMUNGEN ZU VERMEIDEN, DEN O-RING NICHT MIT MINERALFETT SCHMIEREN.
ACHTUNG
DIE NICHTBEACHTUNG DIESER VORSCHRIFT FÜHRT ZU EINER DAUERHAFTEN VERFOR-
MUNG DES O-RINGS.
- Den Wasserpumpendeckel anbringen und die 6 Befestigungsschrauben mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment festziehen.
ANMERKUNG
FÜR DEN WECHSEL DER KÜHLFLÜSSIGKEIT UND DAS ENTLÜFTEN DER KÜHLANLAGE SIEHE
ABSCHNITT "WECHSELN DER KÜHLFLÜSSIGKEIT".
Drehmoment-Richtwerte (N*m)
Schrauben Wasserpumpendeckel 3 ÷ 4
Siehe auch
Wasserpumpe
Fehlersuche
Zu hoher Druck in der Kuhlanlage
1 - Die Funktion des Deckels am Ausdehnungsgefäß prüfen.
ANMERKUNG
DER DECKEL HAT EIN AUF 0,9 BAR GEEICHTES ÜBERDRUCKVENTIL.
Darüber hinaus gibt es ein Ventil, das während des Abkühlens das Eintreten von Luft ermöglicht.
JA Punkt 2 NEIN Punkt 3
2 - Die Zylinderkopfdichtung überprüfen (siehe Kapitel «Thermische Einheit und Ventilsteuerung»).
3 - Den Deckel auswechseln.
Verbrauch von Kühlflüssigkeit
1 - Alle Dichtungspunkte der Kühlanlage wie oben beschrieben überprüfen.
JA Punkt 2 NEIN Punkt 3
2 - Die Zylinderkopfdichtung überprüfen (siehe Kapitel «Thermische Einheit und Ventilsteuerung»).
- Bei Wasserspuren im Motoröl den Puffer am Kühlkreislauf des Zylinderkopfes prüfen.
3 - Die beschädigten Dichtungen reparieren.
Öl in der Kühlflüssigkeit
1 - Ölspuren in der Kühlflüssigkeit.
JA Punkt 2
2 - Die Zylinderkopfdichtung überprüfen (siehe Kapitel «Thermische Einheit und Ventilsteuerung»).
KÜHL - 356
GP 800 i.e.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis