Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gilera GP 800 i.e Werkstatt-Handbuch Seite 262

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benzineinspritzung
13. Nach Abschluss der Kontrollen mit dem Diagnose-Testgerät darauf achten, dass die Kabelstecker
der Anlage wieder mit der entsprechenden Schutzkappe gesichert werden. Bei Nichtbeachtung dieser
Vorschrift kann die EMS-Zündelektronik beschädigt werden.
14. Vorm Wiederanschließen der Schnellanschlusses an die Benzinleitung darauf achten, dass die
Anschlussstücke perfekt sauber sind.
Hinweise zur Fehlersuche
1 Eine Störung an der EMS-Anlage liegt mit größter Wahrscheinlichkeit an den Anschlüssen und nicht
an den Bauteilen.
Bevor mit der Fehlersuche am EMS-System begonnen wird, müssen folgende Kontrollen vorgenom-
men werden:
A: Stromversorgung
a. Batteriespannung b. Durchgebrannte Sicherung c. Fernrelais d. Kabelstecker
B: Masse am Rahmen
C: Benzinversorgung
a. Störung an der Benzinpumpe b. Benzinfilter schmutzig
D: Zündsystem
a. Zündkerze defekt
b. Zündspule defekt
c. Funkenentstörter Kerzenstecker defekt
E: Ansaugkreislauf
a. Luftfilter verschmutzt
b. By-Pass Kreislauf verschmutzt
c. Störung am Schrittmotor (Stepper-Motor)
F: Andere
a. Falsche Zündeinstellung b. Falsch eingestellte Vergasung/ Gemischregulierung im Leerlauf c. Fal-
sches Nullstellen des Sensors Gasschieberstellung
2 Störungen an der EMS-Anlage können durch lockere Kabelstecker verursacht sein. Sicherstellen,
dass alle Kabelstecker fest verbunden sind.
Bei der Kontrolle der Kabelstecker auf folgendes achten:
A Überprüfen, ob die Kabelstecker nicht verbogen sind.
B Überprüfen, ob die Kabelstecker richtig aufgesteckt sind.
C Durch leichtes Schütteln am Kabelstecker überprüfen, ob sich an der Störung etwas ändert.
3 Bevor die EMS-Zündelektronik ausgewechselt wird, muss die gesamte Anlage gründlich überprüft
werden. Verschwindet die Störung nach Austausch der EMS-Zündelektronik, erneut das ursprüngliche
Steuergerät einbauen und prüfen, ob die Störung erneut auftritt.
BENZ - 262
GP 800 i.e.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis