Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Warnhinweise - PCE -LFG 5 Bedienungsanleitung

Digitales kraftmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1

Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.

Warnhinweise

Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen
Situationen kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse auf sichtbare Beschädigungen
überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht eingesetzt
werden.
Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerten
sind.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
Wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann es zur Beschädigung des Gerätes
und zur Verletzungen des Bedieners kommen
Wenn Sie zerstörende Messungen durchführen, sollten Schutzmaske und Handschuhe getragen
werden, damit es nicht zu Verletzungen kommt.
Ungeachtet der Tatsache ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, darf die maximale Last nicht
überschritten werden. Bei einer Last von 110% gibt das Gerät einen akustischen Warnton ab und
auf dem Display wird „OV+" oder „OV-" angezeigt. Zu keinem Zeitpunkt darf eine Last von 150%
auf die Messzelle des Gerätes wirken, da diese sonst beschädigt wird.
Wenn das Kraftmessgerät montiert werden soll, verwenden Sie bitte M6 Schrauben und
schrauben Sie diese mit einer maximalen Tiefe von 7mm in das Gerät herein. Es sollen keine
Werkzeuge zum Befestigen verwendet werden, sondern die Schrauben sollten nur per Hand
festgedreht werden. Benutzen Sie kein beschädigtes oder stark gekrümmtes
Befestigungsmaterial.
Das Gerät ist nur dazu geeignet die Liniendruckkraft und die Linienzugspannung zu messen.
Versuchen Sie nicht Kräfte in einem Winkel zu messen. Andererseits kann dies der
Kraftmesszelle oder dem Schaft schaden
Nehmen Sie das Gerät nicht selbst auseinander, reparieren oder verändern Sie das Gerät
niemals selbst, da dies zu dauerhaften Fehlern am Gerät selbst führen kann.
Verwenden und lagern Sie das Kraftmessgerät nur innerhalb der angegebenen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsbereichen, da es sonst zu Messfehlern kommen kann.
In Betrieb:
Temperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Zur Lagerung:
Temperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
BETRIEBSANLEITUNG
-10°C bis +40°C
20% bis 80%
-20°C bis +50°C
5% bis 90%
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-dfg 500Pce-lfg 10Pce-lfg 20

Inhaltsverzeichnis